Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 26. Juni 2024 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Borgentreich (red). Ein besonderer Einsatz ereignete sich am 09.06.2024 abends um 22:42 Uhr. Die Feuerwehren der Stadt Borgentreich wurden nach Bühne alarmiert. Dort stürtze ein Pferd in eine Grube und war dort gefangen. Das Tier konnte sich aus eigenen Kräften nicht mehr befreien. Eine hinzugezogene Veterinärin sedierte das Tier, so das die Kammeraden gefahrlos an dem Pferd arbeiten konnte. Hinter dem Tier wurde die Erde abgetragen. Dann konnte das Tier, mittels dem speziellen Equipment, welches die Feuerwehr Borgentreich für solche Einsätze vorhält, befreit werden. Mit dem "Rückwärtsassistenten" und der der Kraft von ca. 30 Feuerwehrleuten, wurde das Tier, vorsichtig aus der Grube gezogen und somit gerettet. Nach kurzer Zeit konnte das Tier schon wieder selbstständig in den Stall gehen. Das Tier wurde sofort von der Tierärztin untersucht und dem Eigentümer übergeben. 

Der Einsatz dauerte ca. 3,5 h und es waren ca. 40 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Die Einheiten aus Bühne, Manrode, Muddenhagen und Borgentreich waren vor Ort.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld images/werbung/eckfeld/2023_10_16_Schwager_Holzminden.jpg