Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 23. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Ein Verkehrsunfall hat am Freitagmorgen, den 7. Februar 2025 auf der Bundesstraße 252 bei Warburg für eine Vollsperrung und einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Nach einer Kollision zweier Fahrzeuge geriet ein Pkw in Brand. Um kurz nach 9.00 Uhr war der 76-jährige Fahrer eines roten Jeeps auf der B 252 in Richtung Volkmarsen unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Bundesautobahn A44 in Richtung Dortmund kam es im Einmündungsbereich zur Autobahnauffahrt zu einem Zusammenstoß mit dem Chevrolet einer 42-jährigen Warburgerin, die ihren Pkw in Richtung Warburg befuhr. Bereits kurze Zeit nach dem Aufprall geht das Fahrzeug in hellen Flammen auf: Durch die Wucht des Aufpralls fing der Chevrolet schnell Feuer. Die Fahrerin konnte sich jedoch zum Glück noch rechtzeitig aus dem brennenden Wagen befreien. Auch der Jeep-Fahrer verließ sein Fahrzeug selbstständig. Beide wurden verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach Angaben der Polizei besteht bei beiden Unfallbeteiligten keine Lebensgefahr. „Als wir an der Unfallstelle eintrafen, stand der Chevrolet bereits in Vollbrand“, berichtet Christoph Fuest, Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr. Mit Wasser und Schaum löschten rund 15 Einsatzkräfte aus Germete, Ossendorf, Welda und Warburg den brennenden Pkw. Wegen der Bergungs- und Löscharbeiten musste die B252 vollständig gesperrt werden. Auch die Abfahrt von der A44 auf die Bundesstraße wurde durch die Autobahnpolizei blockiert. Erst nach mehreren Stunden konnte der Verkehr wieder freigegeben werden. Die Polizei beziffert den entstandenen Sachschaden auf etwa 40.000 Euro. Auch das nicht ausgebrannte Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache werden durch die Verkehrspolizei untersucht.

Foto: red

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255