Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Driburg (TKu). Ein tragischer Fahrradunfall ereignete sich am Freitagabend (28. März) in Bad Driburg. Ein 10-jähriges Mädchen erlitt dabei schwerste Kopfverletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum nach Göttingen geflogen werden. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar und werden von einem spezialisierten Unfallaufnahmeteam der Polizei aus Paderborn untersucht. Nach ersten Informationen der Polizei waren zwei, neun und zehn Jahre alte Mädchen mit einem Fahhrad auf der abschüssigen Straße "Schöne Aussicht" in Bad Driburg unterwegs. Das ältere Mädchen saß auf dem Sattel, während das jüngere auf dem Gepäckträger des Rades mitfuhr. Offenbar verlor das 10-jährige Kind die Kontrolle über das Rad und prallte gegen das Auto eines 34-jährigen Fahrers aus Nieheim.

Der Fahrer hatte die unsichere Situation der Mädchen bereits erkannt und seinen Wagen nahezu zum Stillstand gebracht. Dennoch kam es zum Zusammenstoß, bei dem die Kinder zu Boden stürzten. Während die neun Jahre alte Mitfahrerin glücklicherweise nur unter Schock stand und nach rettungsdienstlicher Versorgung mit einem Rettungswagen ins St.-Vincenz-Krankenhaus nach Paderborn gebracht werden musste, erlitt ihre 10-jährige Freundin schwerste Kopfverletzungen. Nach der notärztlichen Erstversorgung musste das ältere Mädchen per Rettungshubschrauber nach Göttingen geflogen werden. Der Unfallbereich war für die umfangreichen polizeilichen Untersuchungen bis in die späten Abendstunden gesperrt. Insbesondere muss geklärt werden, ob das Fahrzeug des 34-Jährigen während des Zusammenstoßes noch in Bewegung war oder bereits stand. Die polizeilichen Ermittlungen zur Unfallursache laufen aktuell auf Hochtouren.

 

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255