Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Dreimal wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Höxter am vergangenen Freitag alarmiert, weil Unbekannte Mülleimer in Brand gesetzt haben. Der erste Alarm ging um 14:30 Uhr ein: An der Bahn-Haltestelle Höxter-Rathaus brannte ein Mülleimer, den die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr schnell gelöscht haben. Um 20:30 Uhr ging der zweite Alarm ein. Vor der Fußgänger-Unterführung der Umgehungsstraße zwischen den Straßen „Am Petriwall“ und „Im Flor“ wurde erneut ein Mülleimer in Brand gesetzt, der vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Wassereimer gelöscht werden konnte. Keine 15 Minuten später erfolgte dann der dritte Alarm. Ein Mülleimer an der Sekundarschule brannte mit Flammenschein. Die Feuerwehrleute aus Höxter hatten das Feuer mit zehn Litern Wasser aus einer Kübelspritze schnell gelöscht. Die Täter sollen laut Augenzeugen Jugendliche gewesen sein, die mit einem Roller unterwegs gewesen sind und die Brandstellen gegen 20:45 Uhr in Richtung Ernst-Lülwes-Weg und Ludwig-Eichholz-Straße mit einem Elektroroller verlassen haben. Auf ihrem Weg wurden sie laut anderen Augenzeugen bei Klingelstreichen auf Video festgehalten. Die Polizei war ebenfalls schnell vor Ort, um Zeugen zu vernehmen. Der Schaden hält sich gering. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeibehörde in Höxter entgegen, unter der Telefonnummer 05271/962-0.

Foto: Thomas Kube

 

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255