Brenkhausen (red). In der Nacht zum Sonntag ist es auf der B 239 am Kreisverkehr in Höhe der Ortschaft Brenkhausen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein junger Autofahrer hat offenbar den Kreisel übersehen und ist geradeaus über die Verkehrsinsel hinweg in ein angrenzendes Feld gerast. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Allerdings traten Betriebsstoffe aus dem verunfallten Wagen aus, sodass die Feuerwehr anrücken musste und es entstand erheblicher Sachschaden am Pkw. Die Löschgruppe Brenkhausen wurde am 5. April um 23:05 Uhr alarmiert. Mit zwei Einsatzfahrzeugen – einem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) – sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab und führten eine erste Erkundung durch laut Feuerwehr-Information. Zudem wurde das Batteriemanagement am Unfallfahrzeug übernommen, um weitere Gefahren auszuschließen.
Da Betriebsstoffe wie Öl und Kraftstoff ins Erdreich gelangten, wurde die Untere Wasserbehörde hinzugezogen. Die Einsatzstelle befand sich auf einem Feld, so dass aus Umweltschutzgründen voraussichtlich am Montag Kräfte in Bewegung gesetzt werden, die Teile von dem Feldboden abtragen müssen. Die Polizei Höxter war ebenfalls vor Ort und rekonstruierte den Unfallhergang – was wie genau geschah, ist noch nicht bekannt. Gegen 0:50 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. Die Reinigung der Fahrbahn wurde ebenfalls vorgenommen. Weitere Maßnahmen für die Feuerwehr waren nicht erforderlich. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Hinweise deuten darauf hin, dass der Fahrer den Kreisverkehr übersehen haben könnte – ob überhöhte Geschwindigkeit oder Ablenkung eine Rolle spielten, ist derzeit noch unklar.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Höxter