Godelheim (red). Am Montagabend, den 30. Juni, führten Einsatzkräfte der Polizeiwache Höxter Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 64 bei Höxter-Godelheim durch. Innerhalb von nur 90 Minuten wurden 16 Fahrzeuge festgestellt, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit teils deutlich überschritten hatten. Gegen alle Fahrzeugführer wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Ein besonders schwerwiegender Verstoß wurde bei einem 28-jährigen Mann aus Höxter festgestellt: Er wurde mit einer Geschwindigkeit von 136 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen - fast doppelt so schnell wie erlaubt. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten zudem drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, das zuständige Straßenverkehrsamt wird informiert. Neben dem Bußgeldverfahren muss der Fahrer mit weiteren Konsequenzen rechnen.
Ein weiterer Fahrzeugführer wurde innerhalb geschlossener Ortschaften mit 90 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen - auch hier drohen empfindliche Sanktionen.
Die Kontrollaktion zeigt ein alarmierendes Ergebnis: Durchschnittlich alle sechs Minuten wurde ein Geschwindigkeitsverstoß festgestellt. Überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle - oftmals mit tödlichem Ausgang.
Die Polizei Höxter kündigt an, auch weiterhin flächendeckend und zu jeder Tageszeit Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei eindringlich an alle Verkehrsteilnehmenden: "Halten Sie sich an die geltenden Geschwindigkeitsvorgaben. Jeder Verstoß gefährdet Menschenleben - auch Ihr eigenes.