Gehrden (red). Fahrerin überschlägt sich mit Hyundai in Gehrden: Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am vergangenen Dienstagabend in Gehrden für einen größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 21 Uhr war eine 38-jährige Frau aus Bad Driburg-Herste mit ihrem Hyundai auf dem Rotheweg unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache die dortige Mittelinsel touchierte. Durch den Aufprall verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Wagen geriet ins Schleudern, kollidierte mit einem am Straßenrand abgestellten Auto und überschlug sich schließlich. Der Hyundai kam nach dem Unfall auf dem Dach zum Liegen.
Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte. Aufgrund der ersten Meldung, dass die Fahrerin möglicherweise in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sei, rückten gleich mehrere Löschzüge an. Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Gehrden und Siddessen waren innerhalb kürzester Zeit vor Ort. Der ebenfalls alarmierte Löschzug aus Brakel konnte den Einsatz abbrechen, da die Frau von den bereits eingetroffenen Helfern rasch befreit werden konnte.
„Das hätte deutlich schlimmer ausgehen können“, betonte Sven Heinemann, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Brakel, nachdem klar war, dass die 38-Jährige zwar verletzt, aber nicht lebensgefährlich in ihrem Wagen eingeklemmt war. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung am Unfallort in das Krankenhaus nach Höxter gebracht. Die Polizei sperrte den Rotheweg für die Dauer der Unfallaufnahme und die anschließenden Bergungsarbeiten. Gegen 23 Uhr konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Brakel