Blaulicht
Blaulicht 30.03.2020 09:58:22 UHR
Ungewöhnlicher Verkehrsunfall im Wald im Taubenborn
Höxter (red). Die Feuerwehr Höxter ist am Sonntagabend um kurz nach 19 Uhr zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person gerufen worden. Der Einsatzort befand sich im Taubenborn in Höxter mitten im Wald.
weiterlesenBlaulicht 29.03.2020 12:00:32 UHR
Ausgehobene Gullideckel in Beverungen
Beverungen (red). In der Nacht von Freitag, den 27. März auf Samstag, den 28. März, im Zeitraum von 22 bis 07:50 Uhr, wurden in Beverungen zwei Regeleinläufe durch unbekannte Täter ausgehoben und am Straßenrand abgelegt.
weiterlesenBlaulicht 28.03.2020 09:25:53 UHR
„Zimmer im Vollbrand“ in der Schlesischen Straße in Höxter
Höxter (red). In der Schlesischen Straße in Höxter hat sich am Freitagabend ein Wohnungsbrand ereignet, bei dem 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr eingebunden waren. Das Feuer ist gegen 17:30 Uhr in dem Gebäude bemerkt worden.
weiterlesenBlaulicht 27.03.2020 13:46:50 UHR
Kreispolizeibehörde Höxter warnt: Kriminelle nutzen Corona-Lage aus
Kreis Höxter (red). Auch Kriminelle wissen um die aktuelle Corona-Lage und nutzen diese für ihre betrügerischen Machenschaften aus. Die Kreispolizeibehörde Höxter rät daher zu erhöhter Achtsamkeit: Am Telefon, im Internet und an der Haustür.
Dazu gehört auch eine neue Variante des so genannten Enkeltricks.
weiterlesenBlaulicht 26.03.2020 17:46:15 UHR
Nichteinhaltung der Corona-Vorschriften: Polizei im Kreis Höxter registriert drei Vorfälle
Kreis Höxter (red). In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den aktuellen Vorschriften verzeichneten die Ordnungsbehörden und die Polizei im Kreis Höxter seit dem 25. März drei Vorfälle. In Bad Driburg war am Mittwoch, 25.
weiterlesenBlaulicht 26.03.2020 17:31:13 UHR
Großeinsatz in Beverungen – Menschenleben in Gefahr
Beverungen (red). Großeinsatz für die Feuerwehr Beverungen am Donnerstagnachmittag: Gegen 16:25 Uhr wurde ein Brand mit Rauchentwicklung in Beverungen in der Burgstraße gemeldet. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch jemand in der Wohnung zum Brandzeitpunkt aufhält.
weiterlesenBlaulicht 23.03.2020 16:26:53 UHR
Kontaktverbot und neue Vorschriften: Polizei zeigt verstärkt Präsenz und bittet um Mitführen eines gültigen Ausweisdokuments
Kreis Höxter (red). Das sogenannte "Kontaktverbot" ist als verschärfte Maßnahme gegen das Corona-Virus in Kraft getreten. Daher sind auch im Kreis Höxter unter anderem folgende Regeln zu beachten:
Es ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern zu Personen, die nicht im selben Haushalt wohnen, einzuhalten.
Insgesamt sind Kontakte zu Menschen außerhalb des eigenen Haushaltes auf das absolute Minimum zu reduzieren.
Gruppen von mehr als zwei Personen werden von den Ordnungsbehörden oder der Polizei getrennt, wenn sie nicht im selben Haushalt wohnen.
Veranstaltungen und Versammlungen sind grundsätzlich untersagt, Bestattungen sowie Totengebete sind im engsten Familien- und Freundeskreis zulässig.
Friseure, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche Betriebe werden geschlossen.
weiterlesenBlaulicht 23.03.2020 14:46:07 UHR
Betrunken auf dem Fahrrad in den Gegenverkehr
Höxter (red). Ein Fahrradfahrer, der offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol stand, fiel am Freitag, 20. März, gegen 13.30 Uhr an der Weserbrücke bei Höxter und im Bereich Brückfeld auf. Mehrfach fuhr er mit seinem Fahrrad in den Gegenverkehr, so dass andere Verkehrsteilnehmer ausweichen mussten.
Als die hinzugerufenen Polizeibeamten den 47-jährigen Radfahrer kontrollieren wollten, reagierte er aggressiv, versuchte zunächst zu flüchten und setzte sich gegen die Polizeibeamten zur Wehr.
weiterlesenBlaulicht 23.03.2020 11:24:24 UHR
Trotz Corona-Auflagen: Private Feiern und Gottesdienst abgehalten
Kreis Höxter (red). An einem Wochenende mit insgesamt übersichtlichem Einsatzaufkommen mussten die Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter sich auch um einzelne Vorfälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kümmern.
weiterlesenBlaulicht 16.03.2020 13:11:32 UHR
Innerorts mit 125 km/h gemessen
Kreis Höxter (red). Drei Monate Fahrverbot, zwei Punkte und eine Geldbuße in Höhe von 680 Euro drohen einem Motorradfahrer, der in Dalhausen mit einer Geschwindigkeit von 125 km/h gemessen wurde.
weiterlesenBlaulicht 15.03.2020 10:27:15 UHR
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Hoher Sachschaden an Bahnanlage
Höxter (red). In der Nacht zu Samstag, um 02.50 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer die B64 von Ottbergen in Richtung Brakel. Im Bereich des dortigen Bahnübergangs kam der Pkw zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte die Leitplanke, drei Leitpfosten, ein Verkehrsschild und kollidierte dann mit der Schranken-Ampelanlage des Bahnübergangs.
Der Pkw und die Signalanlage wurden hierbei erheblich beschädigt.
weiterlesenBlaulicht 15.03.2020 09:30:17 UHR
Feuerwehr Beverungen zu einer Tierrettung in den Steinbruch bei Drenke gerufen
Drenke (red). Die Feuerwehr Beverungen wurde am Samstag den 14. März 2020 gegen 19:30 Uhr zu einem nicht alltäglichen Einsatz in den Steinbruch zwischen Drenke und Beverungen alarmiert. Bei einem Spaziergang hatte sich der Hund einer Besitzerin aus Drenke losgerissen und war durch ein Gebüsch über einen Abhang in einen Steinbruch hinuntergestürzt.
weiterlesenBlaulicht 14.03.2020 12:04:48 UHR
Werkzeuge aus Abriss-Gebäude gestohlen
Höxter (red). Bisher unbekannte Täter sind in ein leerstehendes Gebäude an der Grünen Mühle in Höxter eingedrungen, das für einen Abriss vorbereitet wird. Sie drangen dabei gewaltsam in einen verschlossenen Lagerraum ein und entwendeten daraus etliche Werkzeuge und Geräte in einem hohen Gesamtwert.
weiterlesenBlaulicht 14.03.2020 11:42:34 UHR
21-Jährige bei erneutem Unfall auf der L946 zwischen Bödexen und Albaxen verletzt
Bödexen (red). Einen Tag nach dem Verkehrsunfall mit drei verletzten Frauen hat sich auf der L946 zwischen Bödexen und Albaxen erneut ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem laut Polizei eine 21-jährige Fahrerin mittelschwer verletzt worden ist.
weiterlesenBlaulicht 13.03.2020 17:43:50 UHR
„ABC-3-Alarm“ am St. Ansgar Krankenhaus in Höxter
Höxter (red). Großeinsatz am Facharztzentrum in Höxter auf dem Gelände des St. Ansgar Krankenhauses: Ein 300 Liter-Behälter mit einer Flüssigkeit ist beim Ausladen umgekippt und geringe Mengen eines Stoffes sind ausgetreten.
weiterlesen