Blaulicht
Blaulicht 07.01.2024 13:13:28 UHR
Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger
Willebadessen Peckelsheim (red). Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Fußgänger kam es am Abend des 05.01.2024, gegen 23:40 Uhr in Willebadessen Peckelsheim. Zum Unfallzeitpunkt überquerte ein 49-jähriger aus Peckelsheim die Schweckhauser Straße im Einmündungsbereich der Lützer Straße.
Zu diesem Zeitpunkt bog ein ebenfalls 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Willebadessen von der Lützer Straße kommend in die Schweckhauser Straße ein.
weiterlesenBlaulicht 06.01.2024 11:40:19 UHR
24 Stunden im Leben eines Berufsfeuerwehrmannes – Jugendfeuerwehr Beverungen absolviert erfolgreich Berufsfeuerwehrtag
Beverungen (red). Erleben, wie sich der Alltag bei der Berufsfeuerwehr anfühlt. Diese Erfahrung konnten am ersten Novemberwochenende 16 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Beverungen beim Berufsfeuerwehr-Tag 2023 machen.
weiterlesenBlaulicht 05.01.2024 09:58:49 UHR
Frontalzusammenstoß in Nieheim - Zwei Verletzte
Nieheim (red). Am Mittwoch, 03. Januar, kam es gegen 15.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Einmündung L 755/ Alersfelde in Nieheim. Ein 62-Jähriger aus Marienmünster fuhr mit seinem grauen Passat auf der L 755, aus Bredenborn kommend, in Fahrtrichtung Nieheim.
weiterlesenBlaulicht 05.01.2024 09:58:04 UHR
10-Jähriger von Pkw angefahren
Warburg (red). Am Dienstag, 02. Januar, gegen 17.10 Uhr, fuhr ein 80-jähriger Warburger mit seinem blauen VW Golf auf der Scherferder Straße in Warburg Rimbeck in Fahrtrichtung Scherfede. Als er den Fußgängerüberweg passierte, überquerte zur gleichen Zeit ein 10-jähriger Warburger die Straße.
weiterlesenBlaulicht 05.01.2024 09:56:31 UHR
Verkehrsbehinderungen durch Großdemonstration in Höxter zu erwarten - Polizei appelliert Rettungswege freizuhalten
Höxter (red). Erhebliche Verkehrsbehinderungen erwartet die Kreispolizeibehörde Höxter in Zusammenhang mit einer angemeldeten Großdemonstration am Montag, 8. Januar, in Höxter. Nach Informationen des Anmelders ist beabsichtigt, dass an diesem Tag mehrere Hundert landwirtschaftliche Fahrzeuge aus dem ganzen Kreis Höxter und den angrenzenden Gebieten sternförmig die Kreisstadt Höxter ansteuern.
weiterlesenBlaulicht 04.01.2024 16:05:46 UHR
Erneut Großfeuer: Brennendes Gebäude stellt Feuerwehr vor ein Problem
Beverungen (TKu). Die Feuerwehr Beverungen musste erneut ausrücken: Am frühen Donnerstagmorgen um kurz nach fünf Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Beverungen erneut zum ehemaligen Berghotel Waldfrieden ausrücken.
weiterlesenBlaulicht 04.01.2024 10:49:31 UHR
Radmuttern an Rettungsfahrzeug gelöst
Borgentreich (red). Zu einem außergewöhnlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt die Polizei in Höxter: An einem Rettungswagen wurden Radmuttern gelöst.
Aufgefallen war das während einer Einsatzfahrt, als der Rettungswagen am Sonntag, 24.
weiterlesenBlaulicht 03.01.2024 12:02:10 UHR
Zigarettenautomat in Willebadessen gesprengt
Willebadessen (red). Ein Zigarettenautomat in Willebadessen ist in der Nacht zu Dienstag, dem 2. Januar, gesprengt worden. Der Automat vor der Stadthalle an der Borlinghauser Straße wurde durch die Detonation völlig zerstört, Trümmerteile flogen bis zu 20 Meter weit.
weiterlesenBlaulicht 03.01.2024 11:56:57 UHR
Lkw mit Feuerwerkskörper beworfen
Höxter (red). Ein Lkw-Fahrer ist am Donnerstag, dem 28. Dezember, auf der B 64 in Höxter mit einem Feuerwerkskörper beworfen worden. Er erschrak daraufhin so sehr, dass er auf der Entlastungsstraße eine Vollbremsung einleitete.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2024 10:53:04 UHR
Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr und Veränderungen zum Jahreswechsel in der Leitstelle des Kreises Höxter
Höxter (red). Für die Leitstelle des Kreises Höxter geht mit 2023 ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. „In der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2023 wurden in der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst des Kreises Höxter in Brakel insgesamt 37.009 Einsätze bearbeitet“, blickt Leitstellenleiter Daniel Wulf zurück.
Diese Einsätze beziehen sich auf Hilfeersuchen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Höxter und Gebieten angrenzender Kreise und Länder, die die Leitstelle Kreis Höxter in der Notfallrettung mitzuversorgen hat.
Das Einsatzaufkommen im Bereich Rettungsdienst betrug 34.336 Einsätze, für den Bereich der Feuerwehr waren 2.673 Einsätze zu verzeichnen.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2024 14:30:25 UHR
Unruhige Silvester-Nacht im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Beamten der Kreispolizeibehörde erlebten eine unruhige Silvester-Nacht. Vom 31.12.2023, 18:00 Uhr, bis 01.01.2024, 06:00 Uhr, verzeichnete die Leitstelle in Höxter kreisweit 69 Einsätze.
weiterlesenBlaulicht 30.12.2023 10:26:30 UHR
Abschluss des Einsatzes: Kreisfeuerwehr Holzminden bringt Sandsäcke nach Celle
Celle (lbr). Gegen 2 Uhr am Freitagmorgen traf die Kolonne am Städtischen Bauhof in Celle ein, um sofort mit den Rettungsmaßnahmen zu beginnen. Die Sandsäcke wurden mithilfe von Radladern der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Holzminden und des städtischen Bauhofs in Celle entladen, wodurch eine zügige und koordinierte Aktion ermöglicht wurde.
weiterlesenBlaulicht 30.12.2023 10:18:38 UHR
Unfall auf der B 239
Nieheim (red). Am Donnerstag, 28. Dezember, kam es gegen 16.30 Uhr auf der B 239, Höhe Abfahrt Nieheim Sommersell, zu einem Zusammenstoß zwischen einem BMW und einem Ford Fiesta. Eine 18-Jährige aus Marienmünster war mit ihrem Ford unterwegs.
weiterlesenBlaulicht 29.12.2023 09:54:06 UHR
Hilfsaktion aus Holzminden unterstützt den Landkreis Celle in Hochwassernot
Holzminden (red). Die Hochwasserlage im Landkreis Holzminden zeigt aktuell Entspannung, während im Norden Niedersachsens die Lage weiterhin angespannt ist. In einem bemerkenswerten Akt der Solidarität wurden nicht mehr benötigte Sandsäcke aus Holzminden auf Anforderung des Kreisbrandmeisters des Landkreises Celle zur Verfügung gestellt.
Nach Rücksprache mit Regierungsbrandmeister Dascho Wehner und dem Kreisbrandmeister des Landkreises Holzminden, Jens Heinemyer, wurden die Sandsäcke aus Holzminden dem Landkreis Celle übergeben, um bei der Bewältigung der Hochwassersituation zu helfen.
Um diese Unterstützung logistisch zu ermöglichen, erfolgte um 20:19 Uhr die Alarmierung des 5.
weiterlesenBlaulicht 29.12.2023 09:51:11 UHR
Autofahrer ignoriert Absperrungen und fährt schnurstracks ins Hochwasser
Lüchtringen (red). Noch immer ist die K46 an der Weserbrücke Lüchtringen zwischen Holzminden und Höxter nicht befahrbar. Das musste ein Autofahrer am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr schmerzlich erfahren, der von Holzminden kommend in Richtung Höxter auf der K46 in die Fluten geraten und stecken geblieben war.
weiterlesen