Blaulicht
Blaulicht 31.01.2025 08:04:13 UHR
Die Löschgruppe Stahle hat eine neue Führungsriege
Stahle (TKu). 150 Jahre sind Bernhard Ruthe (60 Jahre), Dieter Struck (50 Jahre) und Michael Dierkes (40 Jahre) gemeinsam Mitglied der Löschgruppe Stahle der Freiwilligen Feuerwehr Höxter. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Wehr verlieh ihnen der Leiter der Feuerwehr, Jürgen Schmits, jeweils das Sonderabzeichen des Verbandes der Feuerwehren in Gold bzw.
weiterlesenBlaulicht 30.01.2025 08:02:02 UHR
Ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr: Jahresrückblick mit Ehrungen in Beverungen
Beverungen (TKu). Ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Beverungen: 2024 war für die Freiwillige Feuerwehr Beverungen besonders einsatzintensiv, aber auch geprägt von dem großen Engagement der Feuerwehrleute bei Lehrgängen oder anderen Aktivitäten.
weiterlesenBlaulicht 29.01.2025 08:16:22 UHR
Ehrungen bei der Löschgruppe Fürstenau: 40 Jahre in der Feuerwehr
Fürstenau (TKu). „Tag und Nacht sind wir bereit, unsere Mitmenschen zu schützen und zu unterstützen. Das vergangene Jahr hat erneut gezeigt, wie wichtig diese Einsatzbereitschaft ist.“ Mit diesen Worten brachte Hauptbrandmeister Jörg Voß während der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Fürstenau die tragende Rolle der Feuerwehr in Fürstenau auf den Punkt.
weiterlesenBlaulicht 29.01.2025 08:11:35 UHR
Mit Blaulicht durch den Kreis Höxter gerast - Führerschein weg
Kreis Höxter (red). Am Freitag, 24. Januar, fiel ein 19-jähriger Mann aus dem Kreis Holzminden negativ im Straßenverkehr auf. Der junge Fahrer hatte in seinem Audi ein eingeschaltetes Blaulicht an die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs montiert und raste damit mit hoher Geschwindigkeit durch den Kreis Höxter.
Gegen 12.45 Uhr fuhr ein Polizist der Kreispolizeibehörde Höxter auf der B64 in Richtung Schwaney, als ihm der Audi mit stark erhöhter Geschwindigkeit entgegenkam.
weiterlesenBlaulicht 29.01.2025 08:10:33 UHR
Polizei Höxter neu bei WhatsApp: Schnell und direkt polizeiliche Informationen auf das Handy bekommen
Kreis Höxter (red). Verkehrsmeldungen, Sicherheitstipps oder Hinweise zu Polizeieinsätzen: Mit dem neuen WhatsApp-Kanal der Kreispolizeibehörde Höxter kommen Informationen direkt von der Polizei aufs Smartphone.
Einfach über die Suche in der App "Polizei NRW Höxter" eingeben, den Kanal anklicken und auf Abonnieren drücken.
weiterlesenBlaulicht 28.01.2025 07:16:48 UHR
Betrunkener Fahrer liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei
Brakel (red). Ein betrunkener 46-Jähriger aus Beverungen lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei, nachdem ihm nur wenige Minuten zuvor der Führerschein abgenommen worden war. Am Samstagabend, 25.
weiterlesenBlaulicht 28.01.2025 07:09:31 UHR
Löschgruppe Bosseborn nimmt eine „wichtige Schlüsselrolle“ in Bosseborn ein
Bosseborn (TKu). Als eine „wichtige Schlüssel-Löschgruppe“ bezeichnete der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Höxter, Jürgen Schmits, den Standort der Löschgruppe Bosseborn auf deren Jahreshauptversammlung.
weiterlesenBlaulicht 28.01.2025 07:07:10 UHR
Katze in Not: Feuerwehr Höxter rettet Stubentiger aus ungewöhnlich misslicher Lage
Höxter (red). Ein Rettungseinsatz der besonderen Art ereignete sich heute in der Wilhelm-Haarmann-Straße in Höxter. Eine neugierige Katze sorgte für Aufregung, als sie versuchte, durch ein gekipptes Fenster die Welt außerhalb ihrer vier Wände zu erkunden – und dabei stecken blieb.
weiterlesenBlaulicht 24.01.2025 06:43:22 UHR
Falsche Polizisten erbeuten fünfstelligen Betrag in Godelheim
Godelheim (red). Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, kam es in Höxter-Godelheim zu einem besonders perfiden Betrugsversuch, bei dem Kriminelle in der Rolle von Polizeibeamten eine hohe Summe erbeuteten.
Ein 63-jähriger Mann aus Höxter-Godelheim wurde telefonisch von einem unbekannten Täter kontaktiert, der sich als Polizeihauptkommissar ausgab.
weiterlesenBlaulicht 21.01.2025 07:55:22 UHR
Jahresversammlung des Löschzuges Höxter: Starke Einsatzbilanz, Verbesserung der Einsatzfähigkeit und hochkarätige Ehrungen
Höxter (TKu). Mit 301 Einsätzen im Jahr 2024 erreichte der Löschzug der Kernstadt Höxter erneut einen seiner höchsten Werte der vergangenen Jahre. „Ob technische Hilfeleistungen, Brandeinsätze oder Fehleinsätze – ihr wart immer zur Stelle“, lobte Löschzugführer Steven Noble seine Kameradinnen und Kameraden während der Jahreshauptversammlung der Höxteraner Schwerpunktwehr.
weiterlesenBlaulicht 21.01.2025 07:45:04 UHR
Ein Fahrzeug, zwei Kontrollen, zwei Fahrer, zwei Blutproben
Brakel (red). Am Montag, 13. Januar, führten Beamte des Verkehrsdienstes aus Bad Driburg eine Kontrolle eines VW Crafter in der Straße "Am Dalsterberg" in Brakel-Gehrden durch. Am Steuer saß ein 22-Jähriger aus Brakel.
weiterlesenBlaulicht 21.01.2025 07:43:31 UHR
Zwei Unfälle in Steinheim: Alleinunfall Pkw und ehemaliges Militärfahrzeug im Graben
Steinheim (red). Zwei Verkehrsunfälle in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags sorgten für einen arbeitsreichen Einsatz der Feuerwehren in und um Steinheim. Dank schneller Reaktionen und moderner Technik kamen dabei alle Beteiligten mit dem Schrecken davon – es entstand lediglich Sachschaden.
weiterlesenBlaulicht 21.01.2025 07:42:50 UHR
Großeinsatz in Ottbergen bei Brandeinsatz – Vollsperrung der Bundesstraße 64
Ottbergen (red). Ein Dachstuhlbrand in Höxter-Ottbergen sorgte am vergangenen Samstagmittag für einen stundenlangen Einsatz der Feuerwehr – fast vier Stunden lang. Dank des schnellen Eingreifens der alarmierten Einsatzkräfte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden.
weiterlesenBlaulicht 20.01.2025 07:48:06 UHR
Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Dalhausen
Beverungen (red). Im vergangenen Dezember konnte Löschgruppenführer Ingolf Menke, sowie seine Stellvertreter Klaus Dierkes und Moritz Menke neben den zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe auch den stellv.
weiterlesenBlaulicht 18.01.2025 09:40:14 UHR
Fahrer steht unter Drogeneinfluss - Führerschein weg
Höxter (red). Ein 36-jähriger Fahrer aus Beverungen wurde am Donnerstagnachmittag, den 16. Januar, unter Drogeneinfluss hinter dem Steuer eines Fahrzeugs in der Nähe von Höxter erwischt. Die Polizei mahnt ausdrücklich: "Drogen haben im Straßenverkehr nichts zu suchen." Gegen 14:40 Uhr fielen Beamte einer zivilen Streife auf der B83 in Richtung Höxter-Godelheim ein Polo auf, der in auffälliger Weise immer wieder auf die Gegenfahrbahn geriet, andere Fahrzeuge drängelte und an einer unübersichtlichen Stelle überholte.
weiterlesen