Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Boffzen/Beverungen (red). Die Drive-In-Testzentren von Projekt Begegnung in Boffzen und Beverungen werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Wiederholt wurden deshalb die Öffnungszeiten ausgeweitet. „Nun gehen wir einen kleinen Schritt zurück“, sagt der Leiter des Testzentrums, Tim Probsthain von Projekt Begegnung.

Die aktuelle Entwicklung mit sinkenden Inzidenzzahlen und damit verbundenen Lockerungen haben den Bedarf an notwendigen negativen Testergebnissen zur Vorlage etwas reduziert. „Wir sind natürlich nach wie vor an allen Tagen in der Woche für die Menschen da, die sich testen lassen wollen“, erläutert Probsthain.

Allerdings gelten ab Montag, 14. Juni, in Boffzen (am Café Lieblingsplatz) und Beverungen (an der Stadthalle) neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 14 Uhr und Sonntag 11 bis 14 Uhr.

Am Ablauf in den beiden Drive-In-Testzentren ändert sich nichts. An der Einfahrt werden die Personalien aufgenommen, an der kommenden Station entnimmt dann geschultes Personal den nasalen Abstrich auf das Virus. „Das Testergebnis liegt innerhalb weniger Minuten vor“, erläutert Tim Probsthain. „Niemand muss sein Auto verlassen, gewartet wird auf das Ergebnis im Fahrzeug.“ Im besten Fall ist das Ergebnis des Tests negativ, positive Schnelltests müssen vom Testzentrum dem Gesundheitsamt gemeldet werden.

Zudem ergeben sich für die getestete Person unmittelbare Pflichten, die auf einem zuvor ausgehändigten Merkblatt erläutert werden. Jeder Getestete bekommt eine Bescheinigung über den durchgeführten Test, um bei Bedarf das Ergebnis nachweisen zu können. Der ausgeklügelte Ablaufplan erlaubt den Betrieb ohne vorherige Terminvereinbarung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255