Höxter (red). Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) und die SPD-Kreistagsfraktion Höxter laden zu einer hochaktuellen Veranstaltung ein, die sich mit der Finanzierung kommunaler Investitionen durch Kredite befasst.
Am 11. April von 17:00 bis 19:00 Uhr wird im Flair Hotel Stadt Höxter, Uferstraße 4, 37671 Höxter die Frage diskutiert, welche Vor- und Nachteile die Kreditaufnahme für Kommunen bei größeren Investitionen mit sich bringt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Rolle des Kreises: Sollte der Kreis größere Projekte teilweise durch Kredite finanzieren, anstatt sie ausschließlich aus den laufenden Einnahmen zu bestreiten? Und welche Auswirkungen hätte dies auf die Kreisumlage und die finanzielle Situation der kreisangehörigen Städte und Gemeinden?
Als Fachreferent konnte Jochen Strieckmann, Kämmerer der Stadt Herford, gewonnen werden. Er wird praxisnahe Einblicke in die Finanzierungsstrategien von Kommunen geben und verschiedene Aspekte der Kreditaufnahme beleuchten.
„Kommunale Investitionen sind essenziell für die Entwicklung unserer Städte und Gemeinden. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie diese Vorhaben solide und nachhaltig finanziert werden können. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, Klarheit über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Kreditaufnahme zu schaffen“, betont Marcel Franzmann, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.
Auch Brendan Lubs, Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion und der SGK Höxter, hebt die Relevanz der Veranstaltung hervor: „Die Haushaltslage vieler Kommunen ist angespannt. Gerade deshalb ist es wichtig, Finanzierungswege zu hinterfragen und auszuloten, ob eine geänderte Strategie des Kreises auch die Städte und Gemeinden finanziell entlasten könnte oder sogar das Gegenteil bewirken würde.“
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Veranstaltung mit anschließender Diskussion zu beteiligen. Um eine vorherige Anmeldung unter