Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 26. Juni 2024 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Um umfassend und neutral zum Thema Nationalpark in der Egge zu informieren, lädt der Kreis Höxter am kommenden Dienstag, 21. Mai, um 18 Uhr zu einer Bürgerinformationsveranstaltungen in die Stadthalle in Beverungen ein. Einlass ist bereits um 17 Uhr. Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass Plakate oder Banner im Innenraum der Stadthalle nicht gestattet sind. 

Nach einführenden Worten von Landrat Michael Stickeln erläutert Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, das Anliegen der Landesregierung, in NRW einen zweiten Nationalpark auszuweisen. Anschließend referieren Manuel Schweiger (Nationale Naturlandschaften), und Roland Schockemöhle (Regionalforstsamt Hochstift). 

In einer moderierten Podiumsrunde werden anschließend Argumente für und gegen eine Nationalparkkulisse in der Eggeregion ausgetauscht. Daran nehmen Staatssekretär Haase, Landrat Michael Stickeln, Harald Gläser, Förster und Leiter des Bürgerwaldes Brakel, Frank Grawe, wissenschaftlicher Leiter der Landschaftsstation im Kreis Höxter, Dr. Gerald Staacke von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Hans-Jürgen Wessels, Vorsitzender des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. teil. Eine weitere, inhaltlich gleiche Informationsveranstaltungen wird der Kreis Höxter am 4. Juni in der Stadthalle Steinheim anbieten.

Informationen zum Bürgerentscheid und zu den Informationsveranstaltungen sind zu finden unter: egge.kreis-hoexter.de

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld images/werbung/eckfeld/2023_10_16_Schwager_Holzminden.jpg