Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Karlshafen (red). „Du hast mir ganz berauscht den Sinn …“ Unter diesem Motto startet die Musikschule Bad Karlshafen e.V. am Sonntag, 19. Januar, um 11.15 Uhr in das Konzertjahr 2025. Zu hören sind Stücke für Violine und Klavier von Lili Boulanger und Gabriel Fauré sowie Meisterwerke von drei bedeutenden Komponisten für das Kunstlied: Franz Schubert, Richard Strauss und Gustav Mahler. Das Programm umfasst unter anderem Lieder aus dem Zyklus „Die schöne Müllerin“ von Schubert. Ebenso versprechen eigens arrangierte Lieder von Mahler für Trio-Besetzung einen besonderen Hörgenuss. Zu Gast im Landgrafensaal des Rathauses sind die Kasseler Musiker Susanne Herrmann (Violine), Hans-Christian Richter (Tenor) und Julia Reingardt (Klavier).

Hans-Christian Richter stammt aus Kassel und ist als Sänger und als Kirchenorganist aktiv. Gegenwärtig gestaltet er Liederabende und singt als Solist in geistlichen Konzerten. Neben Klavierliedern gilt sein Interesse auch dem kammer - und dem kirchenmusikalischen Genre. Susanne Herrmann spielte lange im „Zur-Zeit-Trio“ und immer wieder im Duo mit Julia Reingardt. Sie wirkte bei Sinfonien, Oper und Schauspielmusik sowie bei Kirchenmusikprojekten mit. Mit dem Kammerorchester „Louis-Spohr-Sinfonietta“ spielt sie seit den 90er Jahren in vielen Länder Europas. Julia Reingardt studierte Klavier in ihrem Geburtsort Astana (Kasachstan) und an der Musikakademie Kassel, wo sie die künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung im Fach Kammermusik ablegte. Sie ist eine gefragte Klavierbegleiterin und Pianistin, die sich verstärkt der Liedbegleitung und der Kammermusik widmet.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.

Foto: Nelli Stürmer

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255