Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Auch im neuen Jahr lädt die VHS Höxter-Marienmünster zu spannenden Angeboten ein.

Wie die Sternbilder an den Himmel kamen  – Interessantes zur Kulturgeschichte unserer Sternbilder im virtuellen Planetarium

Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Mittwoch, 22.01, eine neue astronomische Präsentation an. Horst Thiel, Gründer der Sternwarte Bad Driburg, zeigt großen und kleinen Zuschauern den aktuellen Sternenhimmel mit seinen phantasieanregenden Figuren. Ihnen verdanken wir unseren Tageslauf, die Namen der Wochentage, die 7-Tage-Woche und unseren Kalender. Die europäischen Seefahrer fanden sich mit ihrer Hilfe auf ihren Reisen zurecht. Sternbilder wurden auch in allen Kulturen als Götter angesehen und sollten sogar die Zukunft voraussagen, was sich noch heute als Sterndeuterei zeigt und ein lukrativer Geschäftsbereich ist. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr im Haus der Volkshochschule in Höxter statt. Gebühr 5,00 EUR, ermäßigt 2,50 EUR. Eine Anmeldung ist erforderlich. Teilnehmer ab 8 Jahren. Bezahlung erfolgt an der Abendkasse!  Weitere Infos und Anmeldung bei der VHS Höxter-Marienmünster unter Tel 05271 9634303 oder www.vhs-hoexter.de.

WORD spezial: Flyer und Plakate selbst gemacht - Kompaktworkshop an der VHS Höxter-Marienmünster 

Flyer, Faltblätter oder Plakate werden heute gern und häufig im Beruf oder auch bei der Freizeit genutzt. Mit hausüblicher Technik und ein bisschen Know-how lässt sich das selbstständig und kostengünstig erstellen. Dafür bildet WORD eine wichtige Grundlage, mit den vielen Layoutmöglichkeiten, die das Programm bietet, wie die Interessenten an diesem Abend bei Referent Helmut Giese feststellen können. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22.01., von 18:00 bis 21:00 Uhr im Haus der Volkshochschule in Höxter statt. Voraussetzung sind Grundkenntnisse in Word. Weitere Infos und Anmeldung bei der VHS Höxter-Marienmünster unter Tel 05271 9634303 oder www.vhs-hoexter.de.

Aufbau eines Hochbeets 

Hochbeete sind bequem. Gemüse und andere Pflanzen wachsen auf Augenhöhe heran. Man kann rückenschonender arbeiten und auch sonst gibt es einige Vorteile im Vergleich mit dem Gärtnern im gewachsenen Boden. In diesem Vortrag der VHS Höxter-Marienmünster erfahren die Interessenten von Referent Friedrich Blase, aus welchen Materialien ein Hochbeet gebaut werden kann, was beim Bau zu berücksichtigen ist, für welche Kulturen es besonders geeignet ist und wie kann man mit dem Hochbeet den Garten gestalten kann. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23.01., von 18:30 bis 20:00 Uhr im Haus der Volkshochschule in Höxter statt. Gebühr 5,00 EUR, ermäßigt 2,50 EUR. Eine Anmeldung ist vorab erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung bei der VHS Höxter-Marienmünster unter Tel 05271 9634303 oder www.vhs-hoexter.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255