Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Am Donnerstag, 30.01., um 19.00 Uhr, findet ein Informationsabend für Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern von z.B. Real-, Sekundarschulen statt, die zum nächsten Schuljahr in die Oberstufe des KWG wechseln möchten und die (wetterbedingt) am ersten Informationsabend am 09.01.2025 nicht teilnehmen konnten.

Neben Informationen zur Laufbahngestaltung in der Oberstufe, wird eine Schulführung und Zeit für individuelle Gespräche angeboten. Gerne können Termine für Schnuppertage zum Hospitieren im Unterricht der Oberstufe vereinbart werden (auch vorab telefonisch oder per Mail).
Die Schulleitung und die Oberstufenkoordination stellen die Besonderheiten der Schullaufbahn in der gymnasialen Oberstufe am KWG vor. Am KWG wird großer Wert daraufgelegt, jede Schülerin und jeden Schüler bestmöglich individuell hinsichtlich seiner Schullaufbahn, seiner Fachwahlen und seiner eigenen Lernsituation zu beraten. Dazu steht jeder Jahrgangsstufe neben der Oberstufenkoordination und der Schulleitung ein Tutorenteam zur Seite, das neben der ausführlichen Schullaufbahnberatung stets auch ein offenes Ohr für die Probleme und Anregungen hat. Mit einem breit gefächerten Kursangebot und darüberhinausgehenden Projekten bietet das KWG vielfältige Möglichkeiten, individuellen Stärken auszubauen und die Schullaufbahn zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255