Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Organtransplantationen sind häufig ein Thema in den Medien oder auch im privaten Gespräch. Vor allem in Gesprächen werden viele Unsicherheiten und oft sogar Ängste über die Voraussetzungen und den Ablauf von Transplantationen deutlich. Dabei geht es nicht nur um medizinische Fragen, sondern z.B. auch darum: Wo bleibt die Würde des Menschen? Ist eine Organtransplantation mit dem christlichen Menschenbild vereinbar?

Das Evangelische Forum Höxter möchte sowohl über die medizinischen als auch über die ethischen Aspekte informieren und hat deshalb zwei kompetente Referenten eingeladen. Über den medizinischen Bereich spricht Mirko Josch. Er ist Arzt am Krankenhaus in Brakel und Transplantationsbeauftragter der KHWE. Die Theologin Dr. Friederike Barth von der Evangelischen Akademie in Villigst wird sich zu den ethischen Hintergründen äußern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Anschluss an die Vorträge die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Fragen zu stellen.

Der Abend zur Organtransplantation findet am 10.04.2025 im Evangelischen Gemeindehaus Höxter, Brüderstraße 9, erster Stock, statt. Er beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255