Beverungen (TKu). Hunderte Menschen kamen auf die Weserwiesen – 20 Meter hoch loderten die Flammen: Am Ostersonntag erlebte auch die Kernstadt Beverungen, wie auch in vielen Ortschaften der Weserstadt, ein stimmungsvolles Osterfeuer auf den Weserwiesen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Feuerwehrverein St. Florian e.V. in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde "Heiligste Dreifaltigkeit". Der Abend begann mit einer Andacht in der Kirche St. Johannes Baptist. Anschließend zogen die Jugendfeuerwehr, Messdiener und Kommunionkinder in einem Fackelzug zu den Weserwiesen. Dort wurde das Osterfeuer bei Einbruch der Dunkelheit mit dem Licht der Osterkerze entzündet, entsprechend einer langjährigen Tradition. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgten Mitglieder des Feuerwehrvereins mit Bratwurst und kalten Getränken. Die Veranstaltung bot eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und die Ostertradition gemeinsam zu feiern. Die Jugendfeuerwehr hatte im Januar ausgediente Weihnachtsbäume gesammelt, die nun für das Osterfeuer verwendet wurden. Diese Aktion unterstützte nicht nur die Jugendarbeit, sondern trug auch zur Pflege der Tradition der Osterfeuer im Stadtgebiet bei.
Foto: Alexander Bönning