Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Am Freitag, dem 4. Juli, lädt die Stadtbücherei Höxter Kinder ab vier Jahren zu einer besonderen Vorlese- und Kreativveranstaltung ein. Auf dem Programm steht das Bilderbuchkino „Ibbe & Knut – Zwei Freunde und das Meer“ von Kristina Scharmacher-Schreiber, eine warmherzige Geschichte über Freundschaft und Entdeckergeist.

Inmitten der Nordsee leben die Inselratte Ibbe und das Kaninchen Knut jeweils allein auf ihrer kleinen Insel – bis sie sich eines Tages am Strand der Nachbarinsel entdecken. Doch wie gelingt es den beiden, zueinander zu finden? Die farbenfrohe und einfühlsame Geschichte wird als Bilderbuchkino erzählt und sorgt für ein lebendiges Vorleseerlebnis.

Im Anschluss an die Geschichte dürfen die Kinder selbst kreativ werden: Beim gemeinsamen Basteln können sie ihre eigenen Ideen rund um Ibbe, Knut und das Meer umsetzen. Dafür werden Schere, Kleber und Stifte benötigt – die Teilnehmenden werden gebeten, diese Materialien mitzubringen.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Stadtbücherei Höxter (Möllingerstraße 9) und dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Diese ist ab dem 2. Juli 2025 telefonisch unter 05271/963-4444 möglich.

Die Stadtbücherei freut sich auf viele kleine Gäste und einen Nachmittag voller Geschichten, Fantasie und Bastelspaß.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255