Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 05. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter-Lütmarsen (TKu). Die Schützengilde Lütmarsen steht in den Startlöchern: Heute startet das Schützenfest in Lütmarsen: Vom 5. bis 7. Juli steht ganz Lütmarsen wieder Kopf, wenn das Schützenfest unter der Regentschaft des neuen Königspaares Maik und Steffi Multhaup gefeiert wird. Maik Multhaup sicherte sich die Königswürde im spannenden Stechen mit 34 Ringen und wird nun bis 2027 gemeinsam mit seiner Frau Steffi das Amt des Schützenkönigs ausüben. Unterstützt werden die beiden dabei von einem engagierten Hofstaat: Susi und Matthias Beineke, Kathrin Mönnikes und Christopher Speith, Franka Sagel und Marius Heinrich, Frederike und Daniel Terlinden, Lea und Stefan Steiner sowie Helga und Frank Röseler. Ebenfalls mit dabei sind die Ehrenschützen Timo Kalckert und Tim Mönnekes. Alle freuen sich auf drei festliche Tage und ein fröhliches Miteinander.

Samstag: Königsproklamation und Zapfenstreich:

Das Festwochenende beginnt am Samstag, 5. Juli, um 16:30 Uhr mit dem Antreten der Jung- und Altschützen auf dem Gutshof. Danach wird das scheidende Königspaar Marius Heinrich und Franka Sagel samt Hofstaat verabschiedet. Um 17:15 Uhr folgt die feierliche Proklamation des neuen Königspaares mit Hofstaat vor der Kirche. Im Anschluss beginnt um 18 Uhr die Abendmesse, begleitet von der Blaskapelle Brenkhausen. Danach geht es zum Ehrenmal, wo in würdigem Rahmen ein Kranz niedergelegt wird. Um 19:30 Uhr erklingt dann der Große Zapfenstreich auf dem Gutshof – musikalisch gestaltet von der Blaskapelle Brenkhausen und dem Spielmannszug „Grün-Weiß“ Lütmarsen. Ab 21 Uhr wird in der Gemeindescheune „Unter der Eller“ ausgelassen gefeiert. Die Band „Enjoy“ sorgt für tanzbare Musik, der Eintritt kostet 8 Euro. Die Schützengilde bietet dabei einen Bierpreis von nur 1,80 Euro an.

Sonntag: Festakt und großer Umzug:

Der Festsonntag, 6. Juli, startet um 13:15 Uhr erneut mit dem Antreten der Schützen. Gegen 13:45 Uhr treffen die Gastvereine auf dem Festplatz ein. Danach wird das neue Königspaar mit seinem Hofstaat und den Ehrenschützen offiziell abgeholt. Der anschließende Festakt auf dem Gutshof beginnt um 15 Uhr, gefolgt vom großen Festumzug durch den Ort. Zwischen 16 und 18 Uhr dürfen sich Besucher auf ein Konzert in der Gemeindescheune freuen. Um 18:30 Uhr folgt der traditionelle Tanz der Königspaare – begleitet von der „Sneeze-Band“. Der Eintritt am Sonntag ist frei.

Montag: Familienfrühstück und Kinderprogramm:

Der Schützenfestmontag, 7. Juli, beginnt um 8:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter Mitwirkung der Blaskapelle Brenkhausen. Von 9 bis 12 Uhr lädt die Schützengilde zum Familienfrühstück mit Ehrungen in die Ellernscheune ein. Um 13:45 Uhr treten die Schützen erneut auf dem Gutshof an. Ab 14 Uhr findet der traditionelle Umtrunk bei der Königin statt – ein besonderer Programmpunkt für die Damen. Um 15:15 Uhr folgt das Abholen des Königspaares mit Hofstaat und Ehrenschützen. Ein besonderes Highlight am Nachmittag: Um 15:45 Uhr tritt die „Kinderkompanie“ auf dem Gutshof an. Im Anschluss gibt es von 16 bis 18 Uhr ein buntes Konzert mit Kinderprogramm in der Gemeindescheune. Zum Abschluss des Festes lädt DJ „Treehouse Eventservice“ zum Tanzabend mit „open end“ ein. Der Eintritt am Montag ist frei.

Foto: Schützen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255