Kreis Höxter (red). Die Lokale Aktionsgruppe Kulturland Kreis Höxter e.V. fördert über die Programme „LEADER“ und „REGIONALBUDGET“ Projekte von engagierten Menschen für die Region. Jetzt startet kurzfristig ein neuer Förderaufruf: „Heimatschätze 2025“. Einmalig stehen bis zu 13 x 1.000 € Fördermittel für Projekte und Ideen zur Verfügung, die sich um regionale Produkte drehen.
Gedacht ist das Förderprogramm für Vereine, Kommunen, Ortsgruppen, Initiativen, Soloselbstständige sowie Kleinstunternehmen mit Sitz im Kreis Höxter. Jeder Antragsteller darf jedoch nur eine Idee einreichen. Im Mittelpunkt der Projekte sollen regionale Produkte stehen, die idealerweise einen erkennbaren Mehrwert für die Region schaffen. „Wer diese Vorgaben erfüllt, kann sein Projekt einreichen“, erklärt Regionalmanagerin Lia Potthast.
Das Besondere an den Heimatschätzen: Es handelt sich um einen 100 % Zuschuss im Erstattungsverfahren, und die Auswahl der Projekte erfolgt per Lostrommel. „Unserem Verein war es wichtig, das Programm niederschwellig zu gestalten, damit auch kleine Ideen eine echte Chance bekommen“, so Potthast weiter.
Alle förderfähigen Ideen, die bis zum 17. August 2025 beim Regionalmanagement eingehen, nehmen an der Auslosung teil. „Ob es um 300 € für die verbesserte Vermarktung regionaler Produkte oder um eine größere Anschaffung im Wert von 5.000 € geht – alle Ideen, ob klein oder groß, sind willkommen und können mit bis zu 1.000 € unterstützt werden“, ergänzt Regionalmanagerin Franziska Tegetmeier.
Das Bewerbungsformular und weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten und dem Ablauf sind auf der Website der LEADER-Region Kulturland Kreis Höxter unter www.leader-in-hx.eu verfügbar.
Kontakt: Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen die Regionalmanagerinnen Franziska Tegetmeier und Lia Potthast unter 05271 9743-44 oder 45 sowie per Mail unter
Foto: Lokale Aktionsgruppe Kulturland Kreis Höxter