Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Christiane Bode, Leiterin der Stadtbücherei Höxter, freut sich auf zwei spannende Autorenlesungen im Herbst – mit Jörn Birkenholz am 25. Oktober und Roland Lange am 15. November erwartet Literaturfreunde ein abwechslungsreiches Programm für Jugendliche und Erwachsene.

Höxter (red). Sobald der Sommer endet und die dunkleren Jahreszeiten beginnen, werden die ruhigen Abende von vielen genutzt, um endlich wieder Zeit mit Literatur zu verbringen.  Die Stadtbücherei Höxter hat dafür im Herbst zwei Autoren in die Weserstadt eingeladen.

Am 25.10. kommt Jörn Birkenholz. Er stellt seinen Roman „Der Ausbruch“ vor. Erzählt wird die Geschichte vom Protagonisten Max, in dessen Leben nichts mehr zu passen scheint und dessen Schicksal mehr vom Zufall bestimmt wird, als vom Mut zur Veränderung. In dem Buch geht es um Absurditäten und Tragik des Lebens sowie um die zentrale Frage: Soll ich bleiben oder gehen?

Im darauffolgenden Monat, am 15.11. besucht der Harzautor Roland Lange zum zweiten Mal Höxter. Nach der erfolgreichen Weihnachtslesung im Jahr 2023 stellt er nun seinen neuen Thriller „Harzhölle“ vor. In dem Roman ermittelt der Privatdetektiv Stefan Blume zu dem Tod einer rumänischen Erntehelferin und wird parallel in einige seltsame Vorgänge verwickelt. Am Ende bleibt ihm nur keine andere Wahl, als sich den Verbrechern auszuliefern. Der Titel erscheint am 01.09.2025.

Die Karten für die Veranstaltung sind ab Anfang August im Vorkauf bei der Stadtbücherei Höxter, Stadtbücherei Höxter, Möllingerstraße 9 und der Tourist-Information Höxter, Uferstraße 2 erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 5,-€.

Foto: Stadt Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255