Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und beste Stimmung: Perfekter hätte das Wetter für die sechste Auflage des Weserbergland-Triathlons in der Godelheimer Freizeitanlage kaum sein können. Mehr als 200 Athletinnen und Athleten gingen am vergangenen Sonntag, dem letzten Tag im Monat August, an den Start am Freizeitsee Höxter-Godelheim. Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Kreisdirektorin Manuela Kupsch den Wettbewerb mit dem ersten Startschuss unter Moderation von Stadtsprecher Markus Finger. In insgesamt fünf Gruppen stürzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins kalte Wasser,. Die zweite Startergruppe schickte Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann mit der Startpistole auf die Strecke. Es kamen hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer, um die Sportlerinnen und Sportlaer anzufeuern und sich das Event anzusehen. 

Auf dem Programm standen 700 Meter Schwimmen im Godelheimer Freizeitsee, 20,5 Kilometer Radfahren über die Bundesstraßen B64 und B83 bis Wehrden und zurück sowie ein abschließender Fünf-Kilometer-Lauf rund um die Freizeitanlage. Begleitet von tosendem Applaus entlang der Strecke wuchsen viele Sportlerinnen und Sportler über sich hinaus. „Die Stimmung hier ist einzigartig – das Zusammenspiel von Aktiven, Zuschauern und Helfenden macht den Weserbergland-Triathlon zu einem besonderen Erlebnis“, betonte Bürgermeister Hartmann. Auch die Kreisdirektorin Manuela Kupsch zeigte sich begeistert: „Die große Resonanz mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der gesamten Region, unterstreicht, welche Strahlkraft diese Veranstaltung inzwischen hat.“ Laura Reising und Annika Müter waren aus Medebach nach Höxter in ihre alte Heimat angereist, unter großer Anfeuerung ihrer Eltern, die sie dazu mit großen selbst bemalten Plakaten auf der Strecke zujubelten. 

Für Sicherheit und reibungslose Abläufe sorgten mehr als 100 Helferinnen und Helfer sowie zahlreiche Organisationen: das Deutsche Rote Kreuz, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, der ärztliche Notdienst und die Löschgruppen aus Godelheim und Ottbergen. Kreisdirektorin Kupsch, die den Wettkampf erstmals erlebte, war beeindruckt: „Das Miteinander aller Generationen, die Spannung und die Jubelszenen, das ist die ganze Vielfalt des Weserbergland-Triathlons.“ Die Veranstalter, der Kreis und die Stadt Höxter sowie der Kreissportbund zeigten sich rundum zufrieden. „Ohne die vielen Ehrenamtlichen, Unterstützer und Sponsoren wäre ein solches Sportfest nicht möglich“, dankten die Organisatoren gemeinsam. Und sie hatten die besten Zeiten gesamt: Roman Reeschke vom Tri-Coaching Paderborn (Platz 1), Jonathan Disselhoff vom TriTeam des SSV Germania Wehrden (Platz 2) und Jan-Nicolas Göhmann vom MTV 49 Holzminden (Platz 3). Alle Ergebnisse in allen Klassen und weitere Informationen sind online abrufbar unter der Internetseite: https://my.raceresult.com/324221

Fotos/Video: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255