Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 11. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Ab dem 31. Oktober 2025 startet in Höxter ein neues Kreativangebot für Kinder und Jugendliche: Der wöchentliche Kunstkurs „Der Kunst-Freitag“ richtet sich an 10- bis 14-Jährige und bietet ihnen die Möglichkeit, nach einer intensiven Schulwoche in die Welt der Kunst einzutauchen, neue Techniken zu erlernen und ihre eigenen künstlerischen Ausdrucksformen zu entdecken.

Der Kurs findet immer freitags von 14:00 bis 15:30 Uhr in einem gemütlichen Künstleratelier in fußläufiger Nähe zum Schulzentrum Höxter statt und erstreckt sich über acht Wochen – ideal als kreative Auszeit zwischen Herbst- und Weihnachtsferien. Die Teilnehmenden können dabei mit einer Vielzahl von Materialien wie Papier, Leinwand, Acryl- und Gouachefarben, Pinseln, Spachteln oder Collagematerialien experimentieren.

Geleitet wird der Workshop von der Künstlerin Kristina Mengersen, die den jungen Talenten mit fachkundiger Begleitung zur Seite steht. „Ich freue mich sehr darauf, die jungen Talente auf dieser Reise zu begleiten und sie bei der Entdeckung ihrer einzigartigen künstlerischen Fähigkeiten zu unterstützen“, sagt Mengersen.

Dank der Förderung durch den Kulturrucksack NRW und den Kreis Höxter ist die Teilnahme an dem Kurs kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.e erforderlich. Dabei sollten Name, Adresse, Telefonnummer und Alter des Kindes angegeben werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

„Der Kunst-Freitag“ bietet nicht nur Raum für kreative Entfaltung, sondern auch die Möglichkeit, Spaß zu haben und neue Freundschaften zu schließen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255