Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). „Stöbern, Shoppen, Feiern und vor allem Frauen-Netzwerken“ - All das stand beim vierten Frauenflohmarkt „Mädchen-Sache“ in der Residenz-Stadthalle in Höxter, der am vergangenen Wochenende seine vierte Auflage feierte, im Mittelpunkt. Schon vor Einlass bildete sich eine lange Schlange vor der Halle, und als sich schließlich die Türen öffneten, strömten rund 700 Besucherinnen in die festlich dekorierten Räume. Zwischen Vintage-Schätzen, stylischen Accessoires, handgemachten Produkten und Beauty-Angeboten wurde ausgiebig gestöbert, gefeilscht und die Atmosphäre genossen. Vier Mädels vom Internat Solling waren hier auf „Abiball-Mission“: Für vier Schülerinnen des Internats Solling in Holzminden war der Flohmarkt nicht nur ein Shopping-Event, sondern auch eine Chance, die eigene Kasse für den bevorstehenden Abiball im kommenden Jahr aufzubessern. Sofia Block, Pauline Lohmann, Lena Leyer und Käthe Redlefsen hatten gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen des 13. Jahrgangs einen Verkaufsstand organisiert. „Wir haben im Internat Kleiderspenden gesammelt und beschlossen, das Geld für unseren Abiball 2026 zu verwenden“, erzählte Pauline Lohmann. „Beim letzten Flohmarkt haben wir schon mal reingeschnuppert, diesmal wollten wir richtig dabei sein, für den gemeinsamen Zweck.“ Ihre Idee kam gut an: Der Stand der jungen Frauen war durchgehend gut besucht, und viele Besucherinnen lobten das Engagement der Schülerinnen.

Neben den privaten Verkäuferinnen präsentierten auch acht gewerbliche Aussteller ihr Angebot. Besonders gefragt war der Sample Sale des Labels Lensdorf, das Designerstücke zu stark reduzierten Preisen anbot. Für den wohl ausgefallensten Programmpunkt sorgte Lorains.Art: Hier konnten sich mutige Besucherinnen spontan ein kleines Tattoo stechen lassen, ein Highlight, das ebenfalls für neugierige Blicke und begeisterte Gespräche sorgte. Musikalisch untermalt wurde das Geschehen von DJ xoxo_angeldisco aus Berlin, die mit ihren Elektro-Beats für echte Party-Stimmung sorgte. Passend dazu gab es verschiedene Drinks, Cocktails und kulinarische Highlights vom Foodtruck Dr. Vegetary. Ein stylisches Highlight setzte Yannick Sielemann vom Organisationsteam der Eventagentur fee: Umringt von hunderten Frauen in der Stadthalle ließ er sich direkt vor Ort von Friseurmeisterin Charlotte Hörning vom Friseurgeschäft Hairstelle aus Herstelle einen neuen Haarschnitt verpassen. Veranstalterin Anna-Lisa Jaksch von der Eventagentur fee zeigte sich sichtlich zufrieden: „Mädchen-Sache ist viel mehr als einfach nur ein Flohmarkt. Es ist ein Event für Frauen, die sich austauschen, entdecken und genießen wollen.“ Dass das Konzept funktioniert, zeigte sich schon im Vorfeld: Alle 45 privaten Stände waren laut Jaksch innerhalb von nur drei Stunden ausgebucht, so schnell wie noch nie zuvor.

Fotos: Simone Kube

 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255