Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 17. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Ehrenamtliches Engagement ist das Herz unserer Gesellschaft – es stiftet Sinn, schafft Gemeinschaft und bewegt Veränderung. Tag für Tag setzen sich unzählige Menschen, darunter viele junge Frauen, mit Leidenschaft und Verantwortung für andere ein. Der Zonta Club Höxter würdigt dieses Engagement und stellt besonders die Leistungen junger Frauen in den Mittelpunkt.

Im kommenden Frühjahr verleiht der Club bereits zum 19. Mal den renommierten Young Women in Leadership Award – eine Auszeichnung für Schülerinnen, die durch herausragendes ehrenamtliches Engagement und vorbildliche Führungsqualitäten überzeugen. Der Preis, der zuvor unter dem Namen Young Women in Public Affairs Award bekannt war, ehrt junge Frauen, die in Schule, Vereinen oder anderen Organisationen aktiv Verantwortung übernehmen und etwas bewegen. Besonders gewürdigt wird dabei ihr Einsatz für die Förderung von Frauen und Mädchen – ein Engagement, das den Grundstein für eine gerechtere Zukunft legt.

Die Auszeichnung ist mit 300 Euro dotiert und richtet sich an Oberstufenschülerinnen weiterführender und berufsbildender Schulen aus dem Kreis Höxter sowie dem benachbarten Holzminden. Bewerben können sich junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren, die sich aktiv für soziale Belange einsetzen – sei es in der Schule, in Vereinen oder in gemeinnützigen Projekten. Auch Auszubildende, die sich ehrenamtlich engagieren, sind herzlich eingeladen, ihre Bewerbung einzureichen.

Die Bewerbungsunterlagen sind in den Sekretariaten der weiterführenden und berufsbildenden Schulen erhältlich sowie unter www.zonta-hoexter.de/ywla

Die Bewerbungsphase endet am 14. Januar 2026.

Mit dem Young Women in Leadership Award möchte der Zonta Club Höxter nicht nur die herausragende Leistung der Preisträgerinnen würdigen, sondern auch ein Zeichen setzen – ein Zeichen, Verantwortung zu übernehmen, sich einzubringen und für die Rechte und Chancen von Frauen und Mädchen weltweit einzustehen.

Für Fragen und weitere Informationen steht Gabriele Schidlack vom Zonta Club Höxter gerne zur Verfügung ( Telefon: 01522 / 1659651, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255