Höxter (TKu). Ein weiterer Geschenketisch für schwer erkrankte Kinder für die Aktion „Löwenmama“ ist ab sofort auch am Start: Bei der Elektonikkette Expert an der Albaxer Straße in Höxter eröffnete die „Löwemama“ Susanne Saage aus Nieheim-Sommersell zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Christian Haase und Marktleiter Jens Ressel einen weiteren Tisch mit Elektronik- und Spielgeräten für Kinder in Krankenhäusern und Hospizen. Damit weitet sie ihre Weihnachtsaktion „Löwenmama“ in Höxter aus. Bereits zum 24. Mal sammelt die engagierte Mutter von drei Kindern Geschenke für schwerkranke Kinder in Krankenhäusern und Hospizen – eine Tradition, die längst zu einer bundesweit geschätzten Herzensinitiative geworden ist.
„Wir unterstützen die Löwenmama seit mehr als 20 Jahren“, berichtet Expert-Marktleiter Jens Ressel. Besonders gefragt seien Tonieboxen, Pokémon-Karten, Konsolenspiele und moderne Kopfhörer. Für viele Geschäfte in der Region ist es eine Selbstverständlichkeit geworden, einen solchen Wunschtisch aufzustellen, um Kindern in schweren Zeiten ein Lächeln zu schenken und deren Familien zu entlasten. Für den heimischen Bundestagsabgeordneten Christian Haase ist die Aktion ein persönliches Anliegen. Er lobt Saages unermüdlichen Einsatz und besucht die Wunschtische regelmäßig. „Es ist beeindruckend, mit welcher Hingabe Frau Saage jedes Jahr aufs Neue, Hoffnung und Freude in die Kliniken trägt“, sagt Haase.
Was heute so professionell und groß wirkt, begann einst ganz bescheiden: Vor 24 Jahren schrieb Saage einfache Weihnachtswünsche der Kinderkrebsstation der Uniklinik Göttingen auf DIN-A4-Zettel und legte sie auf einen kleinen Tisch in einem Supermarkt. Die Resonanz war überwältigend und der Grundstein für eine Bewegung gelegt, die Jahr für Jahr weiterwächst. Inzwischen stehen rund 200 solcher Geschenketische in ganz Deutschland, von kleinen Familienbetrieben bis zu großen Filialketten.
Die gespendeten Geschenke holt Susanne Saage persönlich ab, lässt sie von zahlreichen Helferinnen und Helfern verpacken und bringt sie dann zu den Kindern. Im vergangenen Jahr legte sie dafür rund 25.000 Kilometer zurück. In diesem Jahr besucht sie etwa 80 Einrichtungen, von Sylt bis Konstanz, das erstmals dabei ist. Unterstützt wird sie dabei von Freiwilligen, Schulen, Kindergärten und Pflegeeinrichtungen. Rüstige Senioren bis zu den Kleinsten sind am Start, um Susanne Saage dabei zu unterstützen, die Geschenke später zu verpacken, erklärt die Löwenmama. Wer selbst helfen möchte oder Informationen sucht, findet alles Wichtige auf der Website www.aktion-loewenmama.de
Foto: Thomas Kube