Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 21. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Beverungen (red). Die Sekundarschule Beverungen lädt am 28. November von 15 bis 18 Uhr zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Die Schule versteht sich als Ort für alle Kinder und Jugendlichen und rückt Vielfalt als besondere Stärke in den Mittelpunkt. Entsprechend vielfältig ist auch das Programm, das an diesem Nachmittag angeboten wird und Interessierten Einblicke in das Schulleben ermöglicht.

Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen, das verschiedene Bereiche der schulischen Arbeit präsentiert. Lehrkräfte, Schulleitung sowie weitere Mitarbeitende stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung, um Fragen zu Unterrichtskonzepten, gemeinsamen Lernen, Förder- und Fordermöglichkeiten, Ganztagsangebot oder anderen Themen zu beantworten.

Rundgänge und Informationen

In zwei festgelegten Zeitfenstern werden zudem Schulführungen angeboten. Dabei erhalten die Gäste einen Überblick über Lernbereiche und Fachräume. Ergänzend informieren mehrere Infostände über ausgewählte Schwerpunkte der schulischen Arbeit. Vorgestellt werden unter anderem die Lese-Rechtschreibförderung, Projekte aus dem Bereich Fördern & Fordern, die Berufsorientierung und -vorbereitung, digitale Lernkonzepte, die Schulsozialarbeit, der Ganztagsbereich sowie die Sprachwerkstatt.

Mitmachangebote und Kinderbetreuung

Einige Fachbereiche bereiten kleine „Schnupperangebote“ vor, durch die Interessierte erste Eindrücke aus neuen Unterrichtsfächern gewinnen können. Auch an die jüngeren Geschwisterkinder wird gedacht: Für sie gibt es eine Kinderbetreuung sowie verschiedene kreative Mitmachaktionen.

Foto (Flyer): Sekundarschule im Dreiländereck

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255