Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 21. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (zir). Auch in diesem Jahr zeigt die Sammelaktion für den Weihnachtspäckchenkonvoi eine beeindruckende Resonanz. Am Freitag trafen sich Vertreter des Round Table Höxter-Holzminden (RT 150), des Ladies Circle 64 und des Old Table 150 in einer Lagerhalle der Spedition TKN, um die vielen abgegebenen Päckchen zu bündeln und für die Weiterreise vorzubereiten.

Björn Schrader, Betriebsleiter der TKN-Spedition und Mitglied des Old Table, zeigte sich erfreut über das Ergebnis. Mehr als 2.928 liebevoll gepackte Päckchen seien zusammengekommen – ein starkes Zeichen der regionalen Unterstützung. Unternehmen wie McDonald's und die Bäckerei Engel sowie zahlreiche Bildungseinrichtungen beteiligten sich an der Aktion, darunter das Campe-Gymnasium, organisiert durch Jan-Torben Sänger und Kathrin Albers, die Sekundarschule in Beverungen sowie die Grundschulen in Deensen und Eschershausen. Viele dieser Einrichtungen dienten zugleich als Sammelstellen.

Transport und Logistik in diesem Jahr

In diesem Jahr werden Päckchen aus Hameln, Hannover, Detmold, Springe, Holzminden und Höxter gesammelt. Für den Transport nach Osteuropa stellt die Spedition TKN drei Lkw bereit. Zusätzlich unterstützt die Firma Schnitger aus Northeim die mitfahrenden Helferinnen und Helfer mit einem zur Verfügung gestellten Acht-Sitzer.

Hintergrund der Aktion

Seit 2001 bringt der Weihnachtspäckchenkonvoi jedes Jahr im Dezember Freude in Regionen Osteuropas, in denen viele Kinder unter schwierigen Bedingungen leben. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ engagieren sich Schulen, Kindergärten, Unternehmen und viele Familien. Im vergangenen Jahr wurden rund 2.600 Päckchen gesammelt.
Weitere Informationen und Hinweise zum Packen eines Päckchens bietet die Website www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de

Fotos: zir, Round Table 150, Ladies Circle 64

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255