Region Aktiv
Region Aktiv 11.01.2023 08:11:41 UHR
Grundlegende Veränderungen beim Rosenmontagsumzug - Der CVWB startet in Kürze beim Carneval durch
Beverungen/Lauenförde (TKu). In Kürze startet das närrische Treiben auf beiden Weserseiten wieder durch mit dem CVWB-Carneval 2023 in Lauenförde und Beverungen. Am Rosenmontag wird es eine grundlegende Veränderung geben, wie CVWB-Vizepräsident und Stadthallenpächter Daniel Zarnitz berichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2023 08:10:24 UHR
Shinjin Meeting: Ein kleines Stück Japan in Höxter
Höxter (red). Man nehme eine Bühne, fernöstliche Comics, Konsolenspiele und leckeres Essen. Gut vermischt ergibt das „Shinjin-Meeting“ im Jugendtreff Höxter. Dieses fand am vergangenen Samstag bereits zum fünften Mal statt.
Ein kleiner oder größerer Hauch asiatischer (Jugend-)Kultur ist überall im Treff wahrzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2023 08:08:33 UHR
Höxter: Beschwerden über Leinenpflichtverletzungen haben zugenommen
Höxter (red). Hundekot und Leinenpflicht beschäftigen nicht nur die Stadtverwaltung Höxter als sogenannter „Dauerbrenner“ seit vielen Jahren. Betroffene BürgerInnen beklagen immer wieder das verantwortungslose Handeln bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2023 09:42:32 UHR
Schnittstelle Mobilität: Stadt Höxter hat eine Mobilitätsmanagerin - Verkehrsminister Oliver Krischer übergab Höxter Urkunde in Düsseldorf
Düsseldorf/Köln (red). In Nordrhein-Westfalen gibt es 24 neue Mobilitätsmanagerinnen und -manager, eine/r davon arbeitet künftig in Höxter. Karolin Bludau kümmert sich künftig in der Abteilung Planung und Umwelt als Schnittstelle um alle Fragen der Mobilitätsplanung im Rathaus.
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines mehrstufigen Lehrgangs des Zukunftsnetz Mobilität NRW erhielt Karolin Bludau als Vertreterin von Höxter in Düsseldorf eine Urkunde von Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2023 09:30:11 UHR
HLC Höxter Schwimmkurse ab Januar 2023
Höxter (red). Aus den Medien erfahren wir immer wieder, dass die Zahl der Nichtschwimmer in Deutschland immer weiter zunimmt. Die Ursachen für diese Entwicklung sind vielfältig. Die Ausbildung von Nichtschwimmern zu Schwimmern ist seit Jahren ein wesentliches Kerngeschäft des HLC Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2023 08:20:13 UHR
Kommunales Integrationszentrum organisiert theaterpädagogisches Projekt für Menschen mit internationaler Familiengeschichte - Theater trifft Berufsorientierung
Höxter (red). Integration durch Theaterpädagogik – das ist die Idee des Projekts „Theater trifft Berufsorientierung“ für junge Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Seit Anfang September treffen sich zehn von ihnen dazu einmal in der Woche in den Räumlichkeiten des Johann-Conrad-Schlaun Berufskollegs in Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2023 10:44:53 UHR
Einladung zur Zukunftswerkstatt des Kirchenkreises Paderborn am 21. Januar - Ideen gesucht für eine Kirche in der Stunde Null
Höxter (red). „Die Kirche ist am Kipppunkt. Sie muss raus aus ihren gemütlichen Mauern.“ Dies hört Superintendent Volker Neuhoff vom Evangelischen Kirchenkreis Paderborn öfter, wenn er mit Menschen ins Gespräch kommt, die die Kirche in der Region aufmerksam und zum Teil von außen anschauen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2023 08:08:18 UHR
Leuchtende Trommeln und eindringende Beats begeistern 300 Ballgäste auf dem 72. Handwerkerball
Höxter (TKu). Leuchtende Trommeln und eindringende Beats waren das Highlight auf dem 72. Handwerkerball am vergangenen Samstagabend in der Residenz-Stadthalle in Höxter. Bevor dies aber soweit war, wurde der Handwerkerball der Handwerkervereinigung Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 08:54:00 UHR
MINT.Erlebnistag und Tag der offenen Tür am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel: Nach Herzenslust tüfteln, forschen und entdecken
Höxter (red). Der MINT.Erlebnistag am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel steht nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder auf dem Terminkalender. Der Verein Natur und Technik, dessen Geschäftsstelle beim Kreis Höxter angesiedelt ist, hat dazu für Samstag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 08:50:07 UHR
Die Sternsinger ziehen an diesem Wochenende wieder durch den Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Der 6. Januar ist Dreikönigstag. Aus diesem Grund ziehen die Sternsinger an diesem Wochenende wieder durch den Kreis Höxter. Sie gehen von Haus zu Haus, um Spenden für Notleidende zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 10:05:36 UHR
Gymnasiale Oberstufen der beiden Berufskollegs vermitteln zusätzlich berufliche Kenntnisse: Berufskollegs informieren über Abitur
Höxter (red). Auch das Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel und Höxter sowie das Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg in Warburg ermöglichen den Besuch der gymnasialen Oberstufen und damit das Abitur.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 09:36:21 UHR
Ein neues Zuhause: Selbstbestimmt Wohnen in der Luisenstraße Ersatzbau für Oskar-Grätz-Haus wird im April 2023 fertiggestellt
Höxter (red). Das Wohnprojekt an der Wallanlage in der Luisenstraße wird im April 2023 fertiggestellt. Anfang des Monats ist der Umzug der 23 Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Oskar-Grätz-Haus geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 09:30:40 UHR
Erst Louvre – dann Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Auf der Landesgartenschau in Höxter gibt es einen Platz für die Kunst. Inzwischen stehen die fünf Kunstschaffenden fest, die im Glaspavillon auf dem Höxteraner Wall ausstellen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2023 18:48:50 UHR
Gigabit-Glasfaserausbau in Höxter und den Ortsteilen von Höxter: Informationsveranstaltung zur Glasfaseroffensive in Höxter und dem kostenlosen Glasfaseranschluss
Höxter (red). Die sewikom GmbH aus Beverungen startet demnächst mit ihrer „Glasfaseroffensive“ in Höxter und den geplanten Ortsteilen von Höxter. Innerhalb der Glasfaseroffensive sollen alle Haushalte und Unternehmen im geplanten Ausbaugebiet mit einem direkten Glasfaseranschluss (FTTB – Fiber to the Building) versorgt werden, um zukünftig Geschwindigkeiten von bis 2 GBit/s nutzen zu können.
Ausbaustart im ersten Halbjahr 2023
Der Gigabitnetzausbau für Höxter und die entsprechenden Ortsteile startet noch im ersten Halbjahr 2023.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2023 09:03:19 UHR
Politischer Stammtisch an der VHS in Höxter wird fortgesetzt
Höxter (red). Auch im neuen Jahr werden die politischen und gesellschaftlichen Sorgen nicht kleiner, ob durch den Ukraine-Krieg oder den energiepolitischen Auswirkungen. Es gibt großen Rede- und Diskussionsbedarf.
weiterlesen