Region Aktiv
Region Aktiv 10.07.2021 08:49:10 UHR
Rolf Häuser in den Ruhestand verabschiedet – Mit Leib und Seele im Rettungsdienst tätig
Höxter (red). Bürgermeister Daniel Hartmann hat im Rahmen einer keinen Feierstunde Herrn Rolf Häuser nach mehr als 42 Berufsjahren bei der Stadt Höxter in den Ruhestand verabschiedet. Nach seinem Zivildienst bei der Feuerwehr Detmold legte der gebürtige Duisburger 1979 sein Examen als Rettungssanitäter ab.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2021 08:42:19 UHR
Umgestaltung der Fußgängerzone in Höxter: Sanierung der Straßenbeleuchtung beginnt
Höxter (red). Im Zuge der Umgestaltung der Höxteraner Fußgängerzone wird auch die Straßenbeleuchtung saniert. Durch vorbereitende Maßnahmen kann es ab der kommenden Woche zu ungleichen Einschaltzeiten der Straßenbeleuchtung in diesem Bereich kommen.
Die Westfalen Weser Netz GmbH wird zeitgleich zur Umgestaltung der Fußgängerzone und der Sanierung der Straßenbeleuchtung durch die Stadt Höxter, ihr Beleuchtungskabelnetz und die dazugehörigen Schaltschränke sanieren.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2021 08:37:02 UHR
Erfolgreiches Stadtradeln im Stadtgebiet Höxter – Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt
Höxter (red). Nach einem ersten Erfolg im letzten Jahr beteiligte sich die Stadt Höxter erneut vom 28. Mai bis zum 17. Juni an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klimabündnisses. Tatkräftig zum Erfolg beigetragen haben in diesem Jahr auch die Geschwister Alexander und Christina Müller aus Lüchtringen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2021 08:21:55 UHR
Bökendorf: Freilichtbühne darf mehr Plätze belegen
Bökendorf (red). Aufgrund neuer Regelungen in der Coronaschutzverordnung und der niedrigen Inzidenz im Kreis Höxter entfällt das Schachbrettmuster im Publikum der Freilichtbühne Bökendorf. Solange die Inzidenzstufe 0 gilt, können weitere Karten an der Tageskasse erworben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2021 07:32:37 UHR
Ev. Familienzentrum „Jesus und Zachäus“ Bad Driburg: Spannende Experimente im „Haus der kleinen Forscher“
Bad Driburg (red). Ein Erfolgsmodell wird fortgesetzt: Der Evangelische Kindergarten „Jesus und Zachäus“ Bad Driburg darf sich seit 2019 „Haus der kleinen Forscher“ nennen. Das Team des Kindergartens hat gemeinsam mit den Kindern dafür gesorgt, dass dies auch so bleibt: Mit großer Freude haben sie nun die Urkunde für die Re-Zertifizierung vom Kreis Höxter entgegengenommen.
„Wir sind alle mit großer Begeisterung ein Haus der kleinen Forscher“, sagt Kita-Leiterin Sandra Wiedey.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 11:02:34 UHR
„Lasst die Kugel rollen!“ - Fachhochschulreifezeugnisse am Berufskolleg Kreis Höxter am Standort Höxter verteilt
Höxter (red). In einer würdevoll gestalteten Feierstunde haben sich die Absolventinnen und Absolventen der Höheren Handelsschule sowie der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in der festlich geschmückten Aula versammelt, um dort mit ihren Eltern, Freunden und Lehrerinnen und Lehrern ihren Abschluss zu feiern.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 09:54:37 UHR
Sonnenenergie nutzen: Online-Workshop informiert über effektiven Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Solarenergie ist die beliebteste Energieform – keine Energiequelle wird häufiger genannt, wenn gefragt wird, woher zukünftig der Strom bevorzugt stammen soll. Kein Wunder, dass die Online-Veranstaltungsreihe des Kreises Höxter und der EnergieAgentur.NRW rund um das Thema Klimaschutz auf so großes Interesse stößt.
Mit einer bunten Mischung aus Expertenvorträgen und Erfahrungsberichten aus erster Hand ist es dem Kreis Höxter nun gelungen, wichtiges Wissen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bau- und Planungsämtern, Wirtschaftsförderung, kommunalen Dienstleistungen und Klimaschutzmanagement zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 09:25:54 UHR
Fahrt zu jüdischen Friedhöfen
Höxter (red). Wie in den vergangenen Jahren bietet die Jacob Pins Gesellschaft in Kooperation mit der Volkshochschule Höxter eine Fahrt zu einigen der Jahrhunderte alten jüdischen Friedhöfen in der Umgebung von Höxter an.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 08:43:37 UHR
Amelunxen: Dorfladen soll erhalten bleiben - Infoveranstaltung am 17. Juli geplant
Amelunxen (TKu). Amelunxen möchte seinen Dorfladen behalten, der bereits seit 1951 im Ort ansässig ist. Dafür kämpft eine Gruppe Amelunxer Bürgerinnen und Bürger, die am liebsten den gesamten Ort mit ins Boot holen möchte.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 10:13:18 UHR
Kreis Höxter unterstreicht Vorbildrolle der Kommunen: Sonnenenergie nutzen - Online-Workshop informiert über effektiven Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Solarenergie ist die beliebteste Energieform – keine Energiequelle wird häufiger genannt, wenn gefragt wird, woher zukünftig der Strom bevorzugt stammen soll. Kein Wunder, dass die Online-Veranstaltungsreihe des Kreises Höxter und der EnergieAgentur.NRW rund um das Thema Klimaschutz auf so großes Interesse stößt.
Mit einer bunten Mischung aus Expertenvorträgen und Erfahrungsberichten aus erster Hand ist es dem Kreis Höxter nun gelungen, wichtiges Wissen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bau- und Planungsämtern, Wirtschaftsförderung, kommunalen Dienstleistungen und Klimaschutzmanagement zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:52:12 UHR
"Eine Stunde Ruhe" - Komödie am 8. Juli kurzfristig abgesagt
Beverungen (red). Es tut dem Tourneetheater und der Kulturgemeinschaft Beverungen außerordentlich leid, mitteilen zu müssen, dass es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen innerhalb des Tourneetheaterbetriebs in der Produktion "EINE STUNDE RUHE" nach einer Routine-Testung einen positiven Corona-Befund beim Tourneepersonal gegeben hat.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:40:58 UHR
Kreis Höxter als Ökomodellregion des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewählt - Große Freude über den Erfolg beim landesweiten Wettbewerb
Kreis Höxter (red). Beim landesweiten Wettbewerb zur Einführung von Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen gehört der Kreis Höxter mit seiner Bewerbung zu den Gewinnern. „Ich freue mich riesig, dass der Kreis Höxter als Öko-Modellregion ausgewählt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:13:57 UHR
Lossprechungsfeier der Tischlerinnen und Tischler
Kreis Höxter (red). Für 19 Auszubildende des Tischlerhandwerks sind die letzten Prüfungen gelaufen. Die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter bekamen im feierlichen Rahmen der Lossprechungsfeier die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 06:40:49 UHR
Sommerkirche an Weser und Nethe
Höxter (red). Sommerferien sind eine besondere Zeit. An den 5 inneren Sonntagen der NRW-Ferien lädt die Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde daher zu besonderen Gottesdiensten ein. Auch 2021 wird es zwei alternative Angebote geben: Die musikalische Sommerkirche in der Höxteraner Marienkirche und die mobile Sommerkirche an wechselnden Orten unter freiem Himmel.
Für die mobile Sommerkirche steht ein Anhänger mit Klappstühlen und allen notwendigen Utensilien bereit, um aus besonderen Orten an der frischen Luft temporäre Gottesdiensträume zu gestalten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 06:21:26 UHR
Zeugnisübergabe der Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am vergangenen Freitag durften die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft, Schwerpunkt Kulturmanagement, ihre Abschlusszeugnisse im Forum Jacob Pins im Adelshof in Höxter in Empfang nehmen.
weiterlesen