Region Aktiv
Region Aktiv 24.01.2021 11:38:12 UHR
ÜberLeben: Antonius-Dienstage in Fürstenau sollen Anfang Februar starten
Fürstenau (TKu). „ÜberLeben“ - Unter diesem Themenschwerpunkt sollen in diesem Jahr die Antonius-Dienstage in Fürstenau unter strengen Hygienevorschriften stattfinden. „Wir gehen davon aus, dass der Pastoralverbund Corvey ab Februar wieder Präsenzgottesdienste hier in Fürstenau zulässt“, erklärt Peter Egelkraut vom Arbeitskreis „Antonius“ Fürstenau.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2021 02:03:54 UHR
Anmeldung an der Sekundarschule im Dreiländereck Beverun-gen
Beverungen (r). Langsam rückt der Zeitpunkt immer näher, an dem sich Eltern und ihre Viertklässler für eine weiterführende Schule entscheiden müssen. Bereits im Vorfeld hatte sich die Sekundarschule mit einem Brief und über die Anmelderubrik ihrer Homepage an die potenziellen neuen Schülerinnen und Schüler gewandt.
Entscheidend für die Wahl der richtigen weiterführenden Schulform sollte nicht Prestigedenken sein, sondern die Überlegung, welche Schule die größtmöglichen Entwicklungschancen für mein Kind bietet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2021 10:55:25 UHR
Erweitertes Kinderpflege-Krankengeld: Eltern im Kreis Höxter können jetzt Anträge stellen
Kreis Höxter (r). Das erweiterte Kinderpflege-Krankengeld kann jetzt ab sofort von den gesetzlich Krankenversicherten im Kreis Höxter bei ihrer Krankenkasse beantragt werden. Darauf weist die AOK NordWest hin.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2021 13:15:30 UHR
Klinik für Neurologie am St. Ansgar Krankenhaus wird ausgebaut
Kreis Höxter (r). Die Klinik für Neurologie am St. Ansgar Krankenhaus hat einen neuen Chefarzt: Unter der Leitung von Prof. Dr. Mark Obermann wird die Abteilung weiter ausgebaut. "Die Kapazitäten werden um die Hälfte erhöht, insgesamt stehen dann 60 Betten für Patienten mit neurologischen Erkrankungen zur Verfügung", erklärt Obermann.
Der Facharzt für Neurologie mit den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Schmerztherapie und Geriatrie hat in Köln studiert und seine Facharztausbildung an der Uniklinik Essen absolviert.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2021 10:31:37 UHR
10.000 Euro Spendenerlös für den guten Zweck
Höxter (red). 10.000 Euro Spendenerlös für den guten Zweck: Mit ihrer vorweihnachtlichen Liveshow „Weihnachten in Höxter“ konnten die beiden Höxteraner Discjockeys Marcus Stiera und Markus Finger nicht nur ein breites Publikum unterhalten und für weihnachtliche Stimmung in den heimischen Wohnzimmern sorgen, sondern auch einen stolzen Spendenbeitrag für lokale karitative Zwecke sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2021 11:16:49 UHR
Verwunderung und Unverständnis: Tierschutzverein antwortet auf Stellungnahme der Feldwegeinteressentschaft
Holzminden (red/lbr). Am vergangenen Freitag bezogen die Feldwegeinteressentschaft und die Jagdgenossenschaft Holzminden gemeinsam Stellung und erklärten ihre Sicht im Streit um das geplante Tierheim am Allernbusch in Holzminden (wir berichteten).
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2021 10:26:34 UHR
Kreis Höxter: „Stromspar-Check läuft weiter“
Kreis Höxter (r). Die aktuellen Corona-Zahlen erfordern weitere Kontaktbeschränkungen. Dennoch brauchen viele auch weiterhin Hilfe beim Energiesparen – vor allem Haushalte mit geringen Einkommen, deren Stromkosten einen überdurchschnittlichen Anteil ihrer knappen Budgets einnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2021 12:20:16 UHR
25-Jähriger übergibt Prämie an KHWE
Brakel (r). Für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst ist Ende des vergangenen Jahres eine Corona-Prämie ausgezahlt worden. "Viele meiner Kollegen müssen wegen der Pandemie einen deutlichen Mehraufwand verkraften.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2021 10:31:07 UHR
„Wir haben weiterhin ein offenes Ohr“: Caritasverband auch im Lock-down geöffnet
Kreis Höxter (r). Der Caritasverband für den Kreis Höxter stellt während des Lockdowns die professionelle Beratung von Menschen aus dem Kreisgebiet sicher. „Wir werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit die Menschen im Kreis Höxter auf der Suche nach Beratung von uns weiter professionell unterstützt werden“, sagt Caritas-Vorstand Thomas Rudolphi.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2021 11:36:00 UHR
Beratungsstelle Arbeit und Beruf hat neue Öffnungszeiten
Kreis Höxter (r). Die Beratungsstelle Arbeit und Beruf (bisher: Erwerbslosenberatungsstelle) unter Leitung der Volkshochschule bietet kostenlos Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Onlinebewerbungen, bei der Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsstellen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2021 10:02:38 UHR
Kreis Höxter nimmt an Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 teil
Kreis Höxter (r). Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Vereinen und anderen Organisationen auf die gelebte Vielfalt, das gesellschaftliche Engagement sowie den Zusammenhalt im Kreis Höxter aufmerksam machen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2021 10:58:41 UHR
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen: Vortrag der VHS
Kreis Höxter (r). Die VHS Höxter-Marienmünster startet am Donnerstag, 21.01.2021 mit einem Vortrag online in das neue Frühjahrssemester. Der bekannte Referent Horst Thiel berichtet mit seinem virtuellen Planetarium „Wie die Sternbilder an den Himmel kamen“.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 15:01:42 UHR
Corona, Alkohol und die lieben Feiertage: Rekordmenge an Glasflaschen in Höxter
Höxter (TKu). Corona macht es einem nicht leicht, die Kneipen und Restaurants sind geschlossen, der Lockdown hat seine sichtbaren Auswirkungen. Man sieht es an den Altglascontainern. In Höxter oder aber auch in Lüchtringen standen nach Silvester so viele Glasflaschen vor den Altglas-Containern wie nie zuvor.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 12:02:58 UHR
Kreis Höxter übergibt Bilderbücher und Bastelmaterial: Aktion „Wortvergnügen“ bringt Geschichten in Tüten
Kreis Höxter (red). Ein Wintermärchen für Zuhause haben Selin Aslan und Marita Menne vom Verein Marah stellvertretend für Kinder in Brakel entgegengenommen. Vom Kreis Höxter besuchten Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration, und Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, den Verein in Brakel, um dort die sogenannten „Wortvergnügungstüten“ zu überreichen.
Diese sind für neu zugewanderte Kinder vom Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW „Jugendstil“ zusammengestellt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 09:15:49 UHR
Neugestaltung der Weserpromenade beginnt
Höxter (red). In dieser Woche 2021 starten die ersten Baumaßnahmen an der Weserpromenade zur Landesgartenschau Höxter 2023. Für circa eine Woche ist im Bereich zwischen der Schutzhütte des Heimat- und Verkehrsvereins bis zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (Am Hafen 1) mit temporären Einschränkungen zu rechnen.
weiterlesen