Region Aktiv
Region Aktiv 13.10.2024 08:15:32 UHR
Bücherwürmer- die literarische Krabbelgruppe in Höxter
Höxter (red). Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln, können Kinder bei der literarischen Krabbelgruppe in der Stadtbücherei Höxter. Hier sind Babys und Kleinkinder zwischen 0 und 3 Jahren dazu eingeladen, mit ihren Bezugspersonen am Freitag,18.10.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 08:12:59 UHR
Mehr als ein Jahr Musikschule Höxter in der Trägerschaft der Stadt – Eine Erfolgsgeschichte musikalischer Bildung
Höxter (red). Seit dem 1. Juli 2023 steht die Musikschule Höxter unter der Trägerschaft der Stadt Höxter. Nach mehr als einem Jahr zieht die Stadt jetzt eine durchweg positive Bilanz. Unter der Leitung von Klaudia Knapp hat sich die Musikschule als feste Institution für musikalische Bildung weiterentwickelt, die ein vielfältiges Angebot für Menschen aller Altersgruppen bietet.
„Die Übernahme der Musikschule Höxter durch die Stadt war ein bedeutender Schritt zur Förderung der musikalischen Bildung in unserer Stadt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 08:09:28 UHR
„IT'S ROCK O'CLOCK“ - Auf einen Kaffee mit...der Band Sägewerk aus Höxter
Höxter (TKu). Die Vorfreude ist riesig: Am 02. November lädt die Band Sägewerk zu ihrer selbst organisierten Veranstaltung „IT'S ROCK O'CLOCK“ auf die Tonenburg ein. Dort werden sie nicht nur als Gastgeber, sondern auch als Hauptact neben den Bands „PSYCHEDELIC BULLET“ und „ouLiwa“ auftreten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 08:07:05 UHR
10 Jahre Rollkultur Weserbergland: Größte Skateranlage im Weserbergland ist nach einem Ausbau nun komplett
Höxter (TKu). Ein Paradies für Skater und Biker wurde nun feierlich offiziell eingeweiht: Am vergangenen Samstag ist auf dem Freizeitgelände am Godelheimer See ein neuer Abschnitt der größten Skateranlage im Weserbergland offiziell eingeweiht worden, anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Vereins „Rollkultur Weserbergland e.V.“.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 08:00:54 UHR
BeSte Stadtwerke unterstützen den Förderverein der Sankt-Nikolaus-Grundschule in Peckelsheim
Peckelsheim (red). Ein weiterer Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds 2023 der BeSte Stadtwerke ist der Förderverein der Sankt-Nikolaus-Grundschule in Peckelsheim. Der Förderverein hat sich mit dem Gesamtprojekt "Von der Betonwüste zur grünen Oase - Errichtung eines grünen Klassenzimmers“ beworben und die Fördersumme von 2.000 Euro erhalten.
Mit diesem Geld wurde für den Schulhof der Grundschule in Peckelsheim ein Freiraumkonzept geplant und entwickelt, in dem der Baustein „Das Grüne Klassenzimmer“ eine zentrale Bedeutung einnimmt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2024 09:12:25 UHR
Ausstellung „Innere Welten - Eine Reise durch die Linse der Depression“ in der Sparkasse in Brakel
Brakel (red). Persönliche und emotionale Einblicke in das Leben mit einer Depression – das vermittelt die Ausstellung „Innere Welten“, die noch bis zum 31. Oktober in der Brakeler Filiale der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter zu sehen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2024 09:09:42 UHR
Blutspende mit Oktoberfeststimmung - DRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen macht’s am Dienstag, 15.10. möglich
Lauenförde (red). Zum zweiten Mal lädt der Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen des Deutschen Roten Kreuzes am Dienstag, 15. Oktober in der Zeit von 15:30 bis 19:30 Uhr (Mensa der Grundschule Lauenförde, Schweizstraße) zu einer Blutspendeaktion mit Oktoberfeststimmung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2024 09:07:38 UHR
Mehr Strom vom Dach: Kreis Höxter nimmt neue Solaranlagen in Betrieb
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter erweitert die Solarflächen auf kreiseigenen Gebäuden. „Damit setzen wir unseren Weg zur klimafreundlichen und nachhaltigen Kreisverwaltung weiter fort“, erklärt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2024 09:04:28 UHR
Feierliche Wiedereröffnung des renovierten Pavillons auf dem Ziegenberg durch den Heimat- und Verkehrsverein Höxter
Höxter (TKu). Nach einer mehrjährigen Planungs- und Bauzeit konnte der Heimat- und Verkehrsverein Höxter (HVV) am vergangenen Freitag den renovierten Pavillon auf dem Ziegenberg feierlich eröffnen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2024 09:02:47 UHR
Late Night Shopping in Höxter: Einkaufen im Lichterglanz am 31. Oktober
Höxter (TKu). Ein besonderes Einkaufserlebnis erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 31. Oktober, in der Innenstadt von Höxter. Beim traditionellen Late Night Shopping der Werbegemeinschaft verwandelt sich die Stadt in ein Lichtermeer, das zum entspannten Flanieren und Einkaufen einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 07:17:14 UHR
29. Höxteraner Märchensonntag steht bevor: „Eine märchenhafte Stadt verzaubert“
Höxter (TKu). Am 20. Oktober verwandelt sich Höxters Innenstadt wieder in eine einzige Märchenmeile: Dann dürfen sich die Besucherinnen und Besucher in der Hänsel- und Gretel-Stadt Höxter wieder auf eine verzauberte Höxteraner Innenstadt freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 07:15:57 UHR
Doppeljubiläum eines stolzen Erbes: 160 Jahre Hochschulstandort Höxter und 100 Jahre AHV/AFV
Höxter (TKu). In Höxter wird vom 25. bis 27. Oktober gleich doppeltes Jubiläum mit festlichem Programm gefeiert: 160 Jahre Hochschulstandort Höxter und 100 Jahre AHV/AFV. In Höxter blickt man auf ein stolzes Erbe zurück: Seit 160 Jahren ist die Stadt ein bedeutender Hochschulstandort und seit 100 Jahren unterstützt die Absolventen- und Förderervereinigung Höxter (AHV/AFV) die Studierenden auf ihrem Bildungsweg.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 07:10:17 UHR
Landrat Michael Stickeln verleiht Kulturpreis 2024 des Kreises Höxter
Höxter (red). Zwei beeindruckende Nachwuchstalente sind von Landrat Michael Stickeln mit dem Kulturpreis 2024 ausgezeichnet worden: Joss Spieker-Siebrecht (23) aus Ottbergen und Laura Wiemers (27), die in Ikenhausen und Warburg aufgewachsen ist und in Leipzig lebt, durften sich über die besondere Auszeichnung freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 07:03:37 UHR
5. Aktionstag „Die MitmachGesellschaft - BürgerEngagement“ des Kreises Höxter zeigt Vielfalt des Ehrenamts
Brakel (red). Mit einem Aktionstag in Brakel hat sich das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Ehrenamt, dem Kulturbüro und der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen an der deutschlandweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements beteiligt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 07:00:29 UHR
Mit dem Schlosstheater in die 90er: Neue Musik-Revue ab Februar 2025 in der Stadthalle Höxter
Höxter (TKu). Das Schlosstheater Fürstenberg lässt die 90er-Jahre wieder aufleben! Ab dem 08. Februar 2025 bringt die neue Musik-Revue „Never forget – …und am Ende die Jahrtausendwende“ die unvergesslichen Hits des Jahrzehnts auf die Bühne der Residenz Stadthalle in Höxter.
weiterlesen