Region Aktiv
Region Aktiv 10.02.2020 09:55:06 UHR
Von "Leev Marie" bis Marilyn Monroe: Bombenstimmung auf der 44. Jubiläumsprunksitzung des CVWB
Beverungen/Lauenförde (TKu). Eine fulminante Show haben die Närrinnen und Narren des Carnevalsvereins Weserbrücke e.V. (CVWB) und der befreundeten jecken Vereine ihrem Publikum auf der großen Jubiläumsprunksitzung in der Beverunger Stadthalle geboten.
„Carneval ist farbenfroh, seit 44 Jahren ist das so!“ Und ebenso farbenfroh waren auch viele Besucherinnen und Besucher der 44.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2020 16:39:51 UHR
Wegen Unwetterwarnungen: Stadt Höxter informiert über Schulausfälle für Schulen in Trägerschaft der Stadt
Höxter (red). Alle Schulleitungen der Grundschulen und der weiterführenden Schulen in Höxter haben aufgrund der aktuellen Sturm- und Orkanwarnungen des Deutschen Wetterdienstes soeben in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung Höxter als Schulträgerin entschieden, dass am Montag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2020 11:49:22 UHR
Jeckes Programm in den Startlöchern: Kinderprunksitzung, Kinder-Carnevalsumzug und Kostümball
Beverungen (red/TKu). Die große Kinderprunksitzung des CVWB (Carnevalsverein Weserbrücke e.V.) steht wieder kurz bevor. Dieser bunte Sonntagnachmittag für den Narrennachwuchs findet am 16. Februar 2020 statt: Der CVWB mit seinem fleißigen Kindercarnevalsauschuss lädt ein zu einem weiteren Höhepunkt in der Session: Seit 1987 als die erste Kinderprunksitzung in der Stadthalle gefeiert werden konnte, begeistert die Kindercarnevalsparty sonntagnachmittags mehr als drei Generationen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 08:53:46 UHR
Höxter erhält millionenschwere Förderung
Höxter (TKu). Zwei Monate nachdem Höxter als erste Kommune in NRW eine Förderung aus dem Digitalpakt Schule erhalten hat, erhält die Stadt erneut eine Förderung der Bezirksregierung Detmold: Es gab gleich vier Förderbescheide für die Stadt Höxter aus dem Programm „Grüne Infrastruktur NRW“.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 08:05:44 UHR
Internationaler Ostereiermarkt im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am 29. Februar und 1. März 2020 begeistert im MUSEUM SCHLOSS FÜRTENBERG in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ein weiteres Mal der beliebte internationale Ostereiermarkt seine Besucher.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 07:52:14 UHR
Deutscher Wetterdienst warnt vor Orkanböen am Wochenende: Vorsicht im Wald
Kreis Höxter (red). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Sonntag vor rasch auffrischendem Südwestwind mit stürmischen Böen und Sturmböen, im höheren Bergland vor schweren Sturmböen.
Am Montag rechnet der Deutsche Wetterdienst mit weiteren schauerartigen Niederschlägen und vereinzeltem Gewitter.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 07:25:38 UHR
Sterbebegleitung- Trauerbegleitung- Beratung im Kreis Höxter - Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen schenken Zeit und ein offenes Ohr
Kreis Höxter (red). Der ambulante Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst im Kreis Höxter, bietet im gesamten Kreis ehrenamtliche, ambulante und hospizliche Begleitung sowie Palliative Beratung an.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 07:19:26 UHR
Leben mit Diabetes: Internistin referiert beim Corveyer Gesundheitsgespräch am 12. Februar
Höxter (red). Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Volkskrankheit, an der etwa acht Prozent der deutschen Bevölkerung leiden – Tendenz steigend. Was können Betroffene tun, um ihr Diabetes in den Griff zu bekommen und damit gut zu leben? Darüber informiert Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2020 19:55:51 UHR
Prognose einer Unwetterlage am Sonntag und Montag - Hinweise der Stadt Höxter als Schulträgerin für den Unterricht
Höxter (red). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einem schweren Sturm ab Sonntag, dem 09.02.2020. Das Sturmfeld eines Orkantiefs vor der Küste Norwegens wird ab Sonntag ganz Deutschland mit Höhepunkt in der Nacht zu Montag erfassen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2020 11:17:30 UHR
Der Naturgarten Baustein 3: VHS-Vortragsreihe wird fortgesetzt
Höxter (red). In Vorbereitung der Landesgartenschau 2023 setzt die VHS mit dem Förderverein LGS Höxter, der BUND Kreisgruppe Höxter und dem Kreisimkerverein Höxter eine 12-teilige Veranstaltungsreihe fort, die den Interessenten den Weg zum eigenen Naturgarten aufzeigt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2020 10:04:02 UHR
Reichtum und Schönheit sichtbar machen: Fotowettbewerb des Freundeskreises Botanischer Garten Höxter
Höxter (red). Zu Beginn des Jahres 2020 lobt der Freundeskreis des Botanischen Gartens diesjährig zum ersten Mal den als jährlich fortlaufend geplanten Fotowettbewerb aus. Liebhaber von Natur, Garten und des Fotografierens sind herzlich eingeladen, ihre ganz besondere Sicht auf den Botanischen Garten der Technischen Hochschule in OWL in Höxter an der Wilhelmshöhe festzuhalten.
Sei es eine schöne Gartenszene oder spannende Strukturen - vom Wassertropfen auf einem Blatt über das interessante Lichtspiel auf der Rinde eines Baumes bis zum Schmetterling, der aus einer Blüte trinkt, die Fülle der Motive ist unerschöpflich.
Der Botanische Garten lädt ein, montags bis freitags von 8:00 bis 21:00 Uhr bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 11:02:35 UHR
Robert Habeck sagt Besuch in Höxter ab
Höxter (red). Die für den heutigen Donnerstag angesetzte Lesung der VHS Höxter-Marienmünster mit Robert Habeck muss aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse in Thüringen abgesagt werden. Wie Robert Habeck persönlich mitteilte hat das weitgehende bundespolitische Auswirkungen, so dass er zwingend morgen in Berlin vor Ort sein muss.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 10:47:12 UHR
Die Reeperbahn kommt in die Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Das Schmidt-Theater auf der Reeperbahn ist weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt. Am Freitag, den 28. Februar 2020 gastiert „Die Schmidtparade“ auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle in Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 09:59:20 UHR
Sekundarschule ist heute gut aufgestellt: Anmeldeverfahren beginnt am 17. Februar
Höxter (TKu). Die Anmeldeverfahren für die weiterführen Schulen in Höxter stehen kurz bevor. Die Sekundarschule präsentiert sich offen und mit einem vielseitigem Angebot. Die Anmeldewoche für alle Eltern findet vom 17.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 09:52:03 UHR
Ovenhausen hat einen neuen Ortsheimatpfleger und Ortschronisten
Ovenhausen (TKu). Seit Sommer vergangenen Jahres war die Stelle des Ortsheimatpflegers und Ortschronisten in Ovenhausen vakant, nachdem Franz-Josef Gottlob nach 34 Jahren seine beiden Ämter aus Altersgründen niedergelegt hat.
weiterlesen