Region Aktiv
Region Aktiv 13.01.2020 12:59:53 UHR
Landkreis Holzminden fördert Landesgartenschau der Stadt Höxter
Holzminden/Höxter (red). Der Landkreis Holzminden unterstützt die Stadt Höxter bei ihren Planungen zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2023. Eine entsprechende Mitgliedschaft im Förderverein Landesgartenschau war von Landrat Michael Schünemann noch im alten Jahr unterzeichnet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2020 11:49:57 UHR
Dekorative Weidenflechtwerke für Haus und Garten - VHS-Workshop am 18. Januar
Höxter (red). Alle kennen Gebrauchsgegenstände für den Alltag aus Weiden. Aus Flechtweiden lassen sich aber auch dekorative Kunstwerke für Haus und Garten herstellen. In diesem Seminar der VHS Höxter-Marienmünster haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit Hilfe spezieller Flechttechniken Spiralen und Weidenkugeln zu kreieren.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2020 11:11:54 UHR
Ticketnachfrage für die Kölschen Nächte groß: Kölsche Nächte fast ausverkauft
Höxter (TKu). Kneipenhits im Karneval – Ein „Jeföhl“ erobert Höxter: „Was übt so einen magischen Reiz an der Stadt Köln aus, das man ihr in Höxter seit einigen Jahren eine ganze Nacht widmet?“ Das fragen sich die DJ Marcus und Markus, die Organisatoren der Kölschen Nächte im Kreise Höxter.
"Die rheinische Frohnatur und die einzigartigen kölschen Lieder", sagt Markus Finger vom Veranstalter-Team DJ Marcus und Markus.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2020 12:30:18 UHR
Proben für ein außerordentliches Neujahrskonzert
Höxter (red). Die Proben für das Neujahrskonzert mit Empfang des Bürgermeisters am Donnerstag, 16. Januar laufen auf Hochtouren. Die 70 Musikerinnen und Musiker des Sinfonischen Blasorchesters haben sich dafür an den ersten beiden Januarwochenenden in der Aula des König-Wilhelm-Gymnasium Höxter getroffen.
„Dieses Jahr wird etwas ganz Besonderes“, verspricht Joachim Quadflieg, Organisator des Orchesters.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2020 12:09:36 UHR
Ein Hauch von Paris in der Beverunger Stadthalle: 600 Gäste beim 43. Beverunger Kulturball
Beverungen (TKu). Gut organisiert, elegantes Ambiente und perfekte Stimmung: Mit diesen Worten beschreiben Marlies und Johannes Braß sowie Gisela und Norbert Reinold aus Holenberg den 43. Kulturball der Kulturgemeinschaft Beverungen in der Beverunger Stadthalle am vergangenen Wochenende.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2020 13:16:00 UHR
Claus-Peter Kleine ist neuer Sprecher der Leitenden Notärzte im Kreis Höxter - Landrat Spieker dankte Dr. Rolf Schulte für sein verdienstvolles Engagement
Kreis Höxter (red). Der erfahrene Notfallmediziner und Chirurg, Claus-Peter Kleine, ist neuer Sprecher der Leitenden Notärzte im Kreis Höxter. Er trat die Nachfolge von Dr. Rolf Schulte an, der dieses Ehrenamt 26 Jahren lang ausgeübt hatte.
Zum Stabwechsel in dieser wichtigen Funktion hatte Landrat Friedhelm Spieker zu einer kleinen Feierstunde ins Kreishaus eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2020 11:53:31 UHR
Wenn das Knie plötzlich schlapp macht: Postbote Ulrich Haupt hat Knieprothesen - und läuft 25 Kilometer am Tag
Brakel (red). Wenn Ulrich Haupt die Fitness-App auf seinem Smartphone öffnet, staunt er manchmal selbst nicht schlecht. Mehr als 500.000 Schritte legt der Postbote durchschnittlich im Monat zu Fuß zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2020 10:11:26 UHR
Info-Veranstaltung „Starker Start - 10 Gründe für eine Ausbildung“
Höxter (red). Wie soll es nach der Schule weitergehen? Was spricht für eine Ausbildung? Fragen wie diese bereiten nicht nur jungen Menschen Kopfzerbrechen, sondern auch vielen Eltern. Sie möchten ihren Nachwuchs möglichst optimal bei der Zukunftsplanung unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2020 09:54:53 UHR
Jubiläumsveranstaltung: 20 Jahre Frühstückstreffen für Frauen e.V. in Höxter
Höxter (TKu). Lieder, die zu Herzen gehen und Geschichten mitten aus dem Leben. Das bietet der Songpoet und TV-Journalist Martin Buchholz , der aus seinem Leben erzählt und dazu auch noch singt. Der Verein Frauenfrühstückstreffen e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2020 09:51:31 UHR
Platz für 50 Mitarbeiter: Neuer Erweiterungsbau der Kreisverwaltung in Höxter fertiggestellt
Höxter (TKu). Nach etwas mehr als anderthalbjähriger Bauzeit ist der neue Erweiterungsbau der Kreisverwaltung Höxter fertiggestellt worden. Etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit Jahresende bereits in den neuen Gebäudekomplex in der Moltkestraße 9 gegenüber dem Haupthaus der Kreisverwaltung eingezogen, der mit seinen 30 Büros Raum für 50 Arbeitsplätze bietet.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2020 12:57:17 UHR
Matinee der Musikschule Höxter
Höxter (red). Am Sonntag, den 12. Januar findet um 11:30 Uhr in der Aula der Volkshochschule ein Klaviervorspiel zur Vorbereitung des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ statt. Es spielen die jungen Pianisten Salome Esau, Karla Tabea Mattis und Jürgen Strebling.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2020 12:10:17 UHR
„Wenn erst mal alles anders ist“ - Aktion Mensch bringt neuen Ratgeber für Eltern von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung heraus
Kreis Höxter (red). Wenn erst mal alles anders ist“ heißt der neue Ratgeber der Aktion Mensch, der sich gezielt an (werdende) Eltern von Kindern mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung wendet.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2020 12:03:00 UHR
Faszination Sterne: Rote Riesen, Weiße Zwerge und Schwarze Löcher am Januarhimmel
Höxter (red). Mit seinem Planetariumsprojektor zeigt Horst Thiel am Mittwoch, den 15. Jan 2020, von 18 bis 19.30 Uhr, im Haus der VHS in Höxter die faszinierenden Objekte des Januarhimmels, Planeten und Satelliten in Echtzeit sowie Sternbilder wie Großer Bär, Orion, Stier und Andromeda.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2020 11:42:39 UHR
Wenn der Notarzt selbst in Not ist: Fortbildungsveranstaltung: Notarztträgerverein Kreis Höxter und Klinikum Weser-Egge kooperieren
Höxter (red). Wenn Notärzte zu palliativ versorgten Patienten gerufen werden, geraten sie häufig selbst in Not. Sollen sie das Leben der Person, die bereits vor dem Hilferuf im Sterben lag, retten? Über diese und weitere Fragen ist bei einer gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung des Notarztträgervereins im Kreis Höxter und dem St.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2020 10:34:00 UHR
Schulen im Kreis Höxter können sich bis 31. Januar bewerben: Beim ‚AOK Star-Training‘ mit echten Handball-Stars an der eigenen Schule trainieren
Kreis Höxter (red). Das beliebte Grundschulprojekt ‚AOK Star-Training‘ des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK geht in die sechste Runde und schließt an die laufende Handball-EM der Männer an: Alle Grundschulen im Kreis Höxter können sich ab sofort um den Handball-Trainingstag mit echten Handballprofis in der eigenen Sporthalle bewerben.
weiterlesen