Region Aktiv
Region Aktiv 30.10.2019 10:05:47 UHR
Verkehrssicherung: Weser-Radweg und XW-Fernwanderweg werden umgeleitet - Baumfällarbeiten am Wesersteilhang oberhalb der Bahnstrecke zwischen Ottbergen und Göttingen
Bad Karlshafen (red). Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus entfernt in der kommenden Woche abgestorbene oder nicht verkehrssichere Bäume an der Bahnstrecke nordöstlich von Bad Karlshafen. Die betroffenen Bäume stehen am Steilhang und gefährden den Bahnverkehr sowie Radfahrer auf dem Weserradweg und Wanderer auf dem Weserbergland-Fernwanderweg.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2019 19:49:10 UHR
Kreis Höxter informiert über Ablauf der Wiedereinführung des Alt-Kennzeichens: WAR-Kennzeichen wird zuteilungsfähig
Höxter (red). Das Bundesverkehrsministerium hat der Wiedereinführung des Altkennzeichens WAR zugestimmt. Wer sein angemeldetes Fahrzeug von HX auf WAR umkennzeichnen lassen möchte, hat dazu erstmals am Freitagnachmittag, 8.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2019 19:38:35 UHR
Sie zaubert schwer kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht: Aktion Löwenmama ist wieder gestartet
Höxter/Holzminden (TKu). In diesem Jahr sind es schon 50 Krankenhäuser, Hospize und Kliniken in ganz Deutschland, in denen schwer erkrankte Kinder von der Löwenmama beschenkt werden. Susanne Saage aus Sommersell, alias die „Löwenmama“ hat auch nach 18 Jahren den Mut und die Energie, die von ihr ins Leben gerufene Aktion „Löwenmama“, die in Deutschland einmalig ist, fortzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2019 11:31:32 UHR
Linderung, wenn Heilung nicht möglich ist: Ärzte-Fortbildung zur Palliativmedizin in Marienmünster - Medizinische Begleitung in der letzten Phase des Lebens
Bad Driburg/Marienmünster (red). "Der Tod gehört zum Leben und wir müssen uns besser um die Sterbenden kümmern." Eindrücklich berichtete Dr. Rainer Prönneke vor rund vierzig Mediziner-Kollegen aus dem Kreis Höxter von seinem Praxisalltag als Chefarzt des Palliativzentrums am Krankenhaus Marienstift in Braunschweig.
"Es gibt zu wenig Erfahrung mit dem Sterben, denn in unserer Kultur verdrängen wir den Tod seit dem Zweiten Weltkrieg kollektiv", erklärte Prönneke.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2019 11:21:27 UHR
Erste-Hilfe-Kurs bei den Johannitern in Beverungen
Beverungen (red). Erste Hilfe an einem Tag: Ob als Pflichtprogramm für den Führerschein, den Betriebshelfer oder die Trainer-Ausbildung – ein Kurs in „Erster Hilfe Kompakt“ ist dafür unverzichtbar.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2019 11:14:22 UHR
HAWK in Holzminden lädt zum Green Building Forum ein: Erster Termin am 6. November
Holzminden (red). Der Bachelorstudiengang Green Building an der HAWK in Holzminden lädt in diesem Semester gleich zweimal zum Green Building Forum ein. Erster Termin ist Mittwoch, 6. November. Im Mittelpunkt von Fachvorträgen und Diskussion stehen hocheffiziente Zukunftshäuser in Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2019 10:51:49 UHR
3D-Druck-Workshops am 16. November und 13. Dezember - Kleine Geschenke am 3D-Drucker erstellen
Brakel (red). In einem Workshop des Vereins Natur und Technik können interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 einen spannenden Einblick in die Gestaltung von Objekten mithilfe eines 3D-Druckers bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2019 10:44:27 UHR
Weihnachten mit DJ Marcus & Markus: zweite Ugly Christmas Sweater Party in Höxter
Höxter (TKu). In den Bürgerstuben in Höxter startet am Donnerstag, den 12. Dezember und Freitag, den 13. Dezember jeweils ab 20 Uhr die zweite Auflage der beliebten Ugly Christmas Sweater Party. Firmen, Vereine, Freundeskreise und Nachtschwärmer sind angesprochen, wenn die Bürgerstuben mit Wirt Andreas Rüther und DJ Marcus & Markus zu einer Weihnachtsfeier der besonderen Art einladen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2019 10:14:00 UHR
NGG fordert Einhaltung der Mehrwegquote: Kritik an „Pfand-Chaos“ Kreis Höxter könnte pro Jahr 14 Millionen Plastikflaschen sparen
Kreis Höxter (red). Pfand-Berge aus Plastik: Im Kreis Höxter könnten pro Jahr rund 14 Millionen Einwegflaschen allein bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden – wenn Hersteller und Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhielten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2019 09:31:39 UHR
Es darf wieder fleißig gepackt werden
Holzminden/Höxter (kp). Der Weihnachtspäckchenkonvoi 2019 steht in den Startlöchern. Nun darf wieder fleißig gepackt werden. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ sollen in diesem Jahr bereits zum 19.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2019 09:17:13 UHR
Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative "pro B64"
Höxter/Holzminden (red). Die Bürgerinitiative pro B64/83, die sich für die Fertigstellung der Umgehungsstraße B64 und B83 um Godelheim und Ottbergen einsetzt, hatte am 23.10.2019 in der Gaststätte Driehorst ihre diesjährige Mitgliederversammlung.
Der langjährige Sprecher der Initiative, Günter Babic hat mitgeteilt, dass er das Amt nicht mehr ausüben wird.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2019 11:11:48 UHR
Was, wann, wo? Veranstaltungen gesucht! Solling-Vogler-Region im Weserbergland kündigt Veranstaltungskalender für 2020 an
Region (red). Vielseitige Veranstaltungen beleben und bereichern die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR). Um den Einheimischen sowie den Gästen der Region eine praktische und informative Jahresübersicht der schönsten Events 2020 an die Hand zu geben, sammelt die SVR schon jetzt Veranstaltungen für die Neuauflage des beliebten Veranstaltungskalenders in Printformat!
Oft wird der Urlaubsort nach den dort stattfindenden Veranstaltungen ausgewählt – für all jene, oder die, die sich vor Ort einen Überblick über die Highlights verschaffen möchten, plant die SVR ein weiteres Mal einen prall gefüllten, faltbaren Veranstaltungskalender im DIN A5-Format.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2019 10:40:16 UHR
Fortbildung Konfliktmanagement: Der Paritätische bietet Schulung für Ehrenamtliche an
Höxter (red). In Selbsthilfegruppen, Vereinen und Initiativen kommt es immer wieder zu zwischenmenschlichen Konflikten, die die eigentlichen Anliegen überschatten und die Motivation der Mitglieder blockieren.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2019 12:54:35 UHR
12. Martinstag in Beverungen: Großer, bunter Laternenumzug - verkaufsoffener Sonntag
Beverungen (red). Am Sonntag, den 10. November 2019 ist es wieder soweit: zu Ehren des St. Martin wird mit einbrechender Dunkelheit ein langer Laternenzug mit Fackeln, Blasmusik und Martinsliedern durch Beverungen ziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2019 12:40:45 UHR
WOODSTOCK in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). "Ist es denn wirklich schon 50 Jahre her? Man denkt, das war doch erst vor wenigen Wochen. Wir haben doch damals unseren Augen nicht getraut. Drei Tage Love, Peace und Rockmusik", erinnert sich Volker Faltin, der seit mehr als 40 Jahren in Beverungen das eine oder andere Rockkonzert für die Kulturgemeinschaft organisiert hat.
Heute, ein halbes Jahrhundert später, lädt „WOODSTOCK - THE STORY – live in Concert“ alle Blumenkinder auf ihrer Deutschlandtournee am Mittwoch, den 30.
weiterlesen