Region Aktiv
Region Aktiv 19.03.2018 08:36:14 UHR
Rocknacht bis in den frühen Morgen: 250 Besucher feiern auf der Tonenburg
Albaxen (TKu). Gero Wessel, Conny Ruthe und Björn Rubel hat die zweite Rocknacht auf der Tonenburg sehr gut gefallen. Für die Höxteranerin und die Holzmindener Rockfans war es bereits die zweite Rocknacht, die sie besuchen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2018 08:15:18 UHR
Die Welt da draußen wartet nicht: Informations- und Diskussionsabend im Kreisberufskolleg Höxter
Höxter (as). 1967: Sendeschluss um 00:00, schwarzweiß Fernsehen. In den letzten 50 Jahren hat die Technologie einen Quantensprung gemacht: Über Netflix fernsehen, bei Amazon bestellen, immer und überall online sein.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2018 07:55:01 UHR
Corvey: Freier Eintritt für Höxteraner Bürgerinnen und Bürger
Höxter (red). Freier Eintritt für Höxteraner: Wer im Stadtgebiet Höxter wohnt, kann mit seinem Ausweis als Beweis dafür kostenlos das Welterbe Corvey besichtigen. Die Idee dazu stammt vom Kulturkreis Höxter-Corvey GmbH und dem Kirchenvorstand der katholischen Gemeinde St.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2018 07:38:09 UHR
Weser-Radweg holt bei Radfernwegen zum Spitzenreiter Elberadweg auf
Weserbergland (red). Der Weser-Radweg ist erneut Deutschlands zweitbeliebtester Radfernweg und vor allem der Abstand zum erstplatzierten Elberadweg ist geringer geworden - das sind die erfreulichen Ergebnisse der ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2018, die am Donnerstag, den 08.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2018 12:26:25 UHR
Kreis Höxter überreicht Zertifikate an Kindertagespflegepersonen: Kompetente Kinderbetreuung wird mit Qualitätssiegel unterstrichen
Kreis Höxter (red). 52 Tagesmütter und -väter können mit dem Qualitätssiegel des Kreises Höxter ihre kompetente Arbeit belegen. Über das ganze Kreisgebiet verteilt steht den Familien mit dieser flexiblen Betreuungsform somit ein Angebot zur Seite, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu vereinfachen oder überhaupt erst zu ermöglichen.
„Das Qualitätssiegel in der Kindertagespflege steht für Qualitätsentwicklung und macht Qualität sichtbar“, erläutert Stephanie Werk-Ferber vom Kreis Höxter, Fachberaterin Kindertagespflege.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2018 10:23:11 UHR
Kindersachen- und Spielzeugbasar
Höxter (mk) Beim großen Kindersachen- und Spielzeugbasar der Kita Rappelkiste am Sonntag, den 18. März, von 13:30 bis 16:00 Uhr wird wohl für Groß und Klein einiges zu finden sein. Bei kräftigem Kaffee, leckerem Kuchen und frischen Waffeln kann sich gleich zu Beginn des großen Stöberns nach einzigartigen Schnäppchen gestärkt werden.
Weitere Informationen oder Anmeldungen können weiterhin noch bei Susanne Krawinkel unter 0173-9724346 entgegengenommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2018 17:27:39 UHR
Kreis Höxter verstärkt erneut den Umweltschutz im Winterdient - Zwei neue Spezialfahrzeuge für den Kreisbauhof in Rolfzen
Rolfzen (red). Für eine weitere Optimierung im Umweltschutz sorgen zwei neue Spezialfahrzeuge, die auf dem Bauhof des Kreises Höxter in Rolfzen stationiert sind. Sie werden beim Winterdienst, bei der Instandhaltung von Straßen sowie zur Pflege von Gehölzen und Grünflächen an Straßen eingesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2018 09:29:57 UHR
Musikschule Höxter veranstaltet e.V. Matinee mit Schülern und Lehrern der Musikschule
Höxter (red). Am Sonntag, 18.03.2018 veranstaltet die Musikschule Höxter eine Matinee mit Schülern und Lehrern der Musikschule. Es wird ein vielseitiges Programm mit Werken unter anderem von Camille Saint-Saens, Johannes Brahms, Dimitri Schostakowitsch und Alan Silvestri zu hören sein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2018 07:48:09 UHR
Guolin Qigong: Speziell für Teilnehmer mit chronischen Krankheiten
Höxter (red). Goulin Qigong kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin und ist durch seine Wirkung bei Krebserkrankungen bekannt geworden. Es wird jedoch auch bei anderen chronischen Krankheiten eingesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2018 08:24:18 UHR
Forum Jacob Pins: Bücher im Gespräch
Höxter (red). Am Mittwoch, dem 21. März, lädt die Jacob Pins Gesellschaft um 19.30 Uhr zu ihrem monatlichen Bücherabend in das Forum ein. Der amerikanische Autor Dan Brown geht in seinem aktuellen Roman „Origin“ auf die Suche nach dem Ursprung der Menschheit und des Lebens überhaupt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2018 07:57:00 UHR
Gleich viel Wert und doch verschieden? Sind Frauen es Wert schlechter bezahlt zu werden?Paritätische lädt zur Diskussion am equal pay day
Höxter (red). Am Sonntag, 18. März 2018 veranstaltet der Paritätische NRW – Kreisgruppe Höxter anlässlich des equal pay day, dem Tag der auf die Lohnungerechtigkeit zwischen Männern und Frauen aufmerksam macht, eine Podiumsdiskussion im Rahmen der 21.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2018 14:46:20 UHR
Gründung Arbeitskreis „Nachhaltige Mobilität“ Höxter/Holzminden
Höxter/Holzminden (red). Im Zuge der Diesel-Debatte und steigender CO 2-Werte im Verkehrssektor wird immer deutlicher, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Neben der Politik und der Verwaltung sind hier auch die Bürger gefordert.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2018 10:33:20 UHR
„Village of Beats“-Festival findet erstmalig in Steinheim statt
Steinheim (red). Am 21. April 2018 startet zum ersten Mal das „Village of Beats“-Festival in der Stadthalle Steinheim. Beim Festival stehen Neon-Farben und Schwarzlicht in Verbindung mit Tech-House bis EDM (Elektronische Tanzmusik) im Vordergrund.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2018 17:46:34 UHR
Fortbildung über ambulante Hospizarbeit steht im Fokus
Kreis Höxter (red). Im Rahmen seiner Begleitung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer und Bevollmächtigter bietet der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) am Mittwoch dem 21. März um 19:00 Uhr eine Fortbildung über die ambulante Hospizarbeit an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2018 08:07:19 UHR
Mit Herz und Hand: Rotary-Club Höxter sponsert Theaterstücke zur Berufsorientierung an Schulen in Höxter und Brakel
Brakel/Höxter (red). Der Rotary-Club Höxter hatte sich zum Ziel gesetzt, Berufsorientierung mal ganz anders zu gestalten: ohne spröde Vorträge - stattdessen viel erlebbarer und interessanter für die Schülerinnen und Schüler, die schon bald eine der wichtigsten Entscheidungen in ihrem Leben treffen müssen: Was möchte ich mal werden?!?
Ralf Streicher, verantwortlich für den Berufsdienst beim Rotary-Club, nahm dann Kontakt zu Frau Lüttig (Schulen der Brede, Brakel) und Herrn Lütkebohmert (KWG Höxter) auf, um die ersten Aufführungen des Stückes „Mit Herz und Hand“ im Kreis Höxter zu organisieren.
Bereits kurz nach dem Auftreten des Zimmermeisters Paul Ballmer wird klar, dass es sich nicht um einen normalen Vortrag zur Berufsorientierung handeln wird.
weiterlesen