Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 15. Januar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Alle ausgezeichneten Teilnehmer mit dem Sportabzeichen sowie Hans Piekacz (links), Heribert Raabe (2.v.l.) und der LG-Vorsitzende Roland Merker (3.v.r.)

Höxter (TKu). Die Laufgemeinschaft Höxter hat das Jahr 2024 traditionell mit dem sogenannten „Ablaufen“ an der Weser-Kampfbahn abgeschlossen. Nach einem erfolgreichen Jahr voller sportlicher Herausforderungen und gemeinschaftlicher Aktivitäten trafen sich die Läuferinnen und Läufer im Clubraum, um das Jahr gebührend zu feiern. Höhepunkt des Abends war die feierliche Verleihung der Deutschen Sportabzeichen in Gold und Silber. Die Ehrung der Sportabzeichen war nicht nur ein Zeichen sportlicher Leistung, sondern auch des Engagements innerhalb der Gemeinschaft. Besonders geehrt wurde der 85-jährige Hans Piekacz, der mit insgesamt stolzen 46 Teilnahmen am Deutschen Sportabzeichen im Laufe seines Lebens eine herausragende Leistung erbracht habe, wie es der zweite Vorsitzende der Laufgemeinschaft, Heribert Raabe, während der Verleihung formulierte. Ihm folgten Bernward Kirchhoff (42), Heribert Raabe (39) und Roland Merker (23), die ebenfalls mit Gold ausgezeichnet wurden sowie Sebastian Schmidt (19), Friedhelm Schwiete (16), Walburga Kirchhoff (10), Rolf Husemann (6), Holger Rohlfing (5), Norbert Weber (4), Kristina Berg (4), Lukas Raabe (2) sowie Pascal Wieneke (1). Das Sportabzeichen in Silber erhielten Christoph Raabe (17 Teilnahmen), Peter Raabe (8), Thomas Spieker (3), Bourama Traore (2) und Cornelia Schwehm (2). „Die kontinuierliche Teilnahme und die vielen Auszeichnungen zeigen, wie wichtig der Sport für unsere Gemeinschaft ist. Es ist nicht nur körperliche Betätigung, sondern ein zentraler Teil unseres Vereinslebens“, hieß es von dem Vereinsvorsitzenden der Laufgemeinschaft, Roland Merker. Neben den sportlichen Ehrungen bot das „Ablaufen“ Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für 2025 zu schmieden. Mit einer Mischung aus Stolz auf das Erreichte und Vorfreude auf kommende Herausforderungen blickt die Laufgemeinschaft Höxter optimistisch in die Zukunft. Das „Ablaufen“ markierte nicht nur einen feierlichen Abschluss des Jahres, sondern stärkte einmal mehr den Zusammenhalt der Gemeinschaft, die sich auf viele weitere Läufe und sportliche Höhepunkte im neuen Jahr freut.

Foto: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_Inventur_2024_03_01.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_Inventur_2024_03_01.jpg?width=295&height=255