Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 26. Juni 2024 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Gehrden/Rheder. Mit zwei „symbolischen Spatenstichen“ sollen in Gehrden am Mittwoch, dem 12. Juni um 16.30 Uhr beim Bürgerhaus (Rathausstraße 11) sowie am Donnerstag, dem 13. Juni um 16 Uhr bei der Parkscheune am Weidenpalais in Rheder (Nethetalstraße 10) die Ausbauarbeiten zum flächendeckenden Glasfasernetz offiziell gestartet werden.

Mit dem Start in Gehrden werden die zum Ausbau-Cluster gehörigen Orte Siddessen und Schmechten ebenfalls mit angeschlossen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. 
Für die Veranstaltung in Rheder erhalten die Einwohner aus den ebenfalls dazugehörigen Ausbaugebieten Auenhausen und Hampenhausen Informationen zum Start der Bauarbeiten aus erster Hand.

Alle Bürgerinnen und Bürger der benannten Ausbaugebiete sind zur anschließenden Baggerparty bei Bratwurst und Getränken recht herzlich eingeladen.

Zahlreiche Vertreter des Unternehmens stehen bereit, sowohl über die hochmoderne Glasfasertechnik als auch über den Ausbau zu informieren. Noch ist es nicht zu spät, einen Glasfaseranschluss für die eigene Wohnung zu bestellen. Dazu besteht auch vor Ort die Möglichkeit. „Beim Hausanschluss winkt den Kunden in der Ausbauphase eine Ersparnis von ca. 1000 Euro“, erklären die Verantwortlichen der sewikom.
www.sewikom.de/glasfaser

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld images/werbung/eckfeld/2023_10_16_Schwager_Holzminden.jpg