Nieheim-Sommersell (red). Am Freitagnachmittag, 4. April, ist es im Nieheimer Ortsteil Sommersell zu einem Teilbrand des Dachstuhls eines frei stehenden Wohnhauses gekommen. Gegen 15:45 Uhr wurde das Feuer im äußeren Bereich des Daches entdeckt. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein vollständiges Übergreifen der Flammen auf den gesamten Dachstuhl verhindert werden. Nach Angaben der Polizei hatten die drei Bewohner das Haus bereits rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand. Eine Person wurde jedoch vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar, die Polizei hat den Brandort nach Abschluss der Löscharbeiten beschlagnahmt und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren rund 80 Feuerwehrleute aus Nieheim sowie den Ortsteilen Sommersell, Holzhausen, Entrup und Erwitzen. Zusätzlich wurde die Drehleiter aus Steinheim hinzugezogen. Während der Löscharbeiten drang erhebliche Mengen Löschwasser in das Obergeschoss ein, was zu weiteren Schäden führte. Das betroffene Haus ist mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, ob diese vom Brand betroffen ist, ist derzeit noch unklar. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen der Polizei auf rund 50.000 Euro beziffert – möglicherweise mehr, sollte eine vollständige Erneuerung des Dachstuhls erforderlich sein. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Nieheim