Region Aktiv
Region Aktiv 05.09.2025 08:13:54 UHR
An diesem Wochenende ist Weinfest in Höxter - Service Clubs laden ein
Höxter (red). Schon zum vierten Mal findet vor beeindruckender, historischer Kulisse das gemeinsame Weinfest der Service Clubs Ladies‘ Circle und Round Table Höxter-Holzminden statt. Am Samstag, 06.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 07:51:48 UHR
Gemeinsam für den Erhalt des Hochschulstandorts Höxter: Landrat und Bürgermeister werben für Unterschriften-Aktion
Kreis Höxter (red). Von Herstelle bis Neuenheerse, von Kollerbeck bis Calenberg – überall im Kreis Höxter können sich die Menschen an einer Unterschriftenaktion des „Aktionskreises Lehre am Hochschulstandort Höxter“ der Absolventen- und Förderervereinigung Höxter beteiligen mit dem Ziel, den Hochschulstandort und seine bedeutende Lehre in Höxter zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 07:47:14 UHR
Briefwahl zur Kommunalwahl rechtzeitig beantragen
Kreis Höxter (red). Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl statt. Wer seine Stimme schon vor dem Wahltag per Briefwahl abgeben möchte, sollte jetzt zügig einen Antrag stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 07:46:02 UHR
Junge Kreative bespielen 340 Jahre alten Kirchenraum
Bödexen (red). Am 14. September findet in Deutschland erneut der „Tag des offenen Denkmals“ statt, bei dem auch die ehemalige Kirche Sankt Anna in Bödexen ihre Türen öffnet. Der vor 45 Jahren gegründete Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen hat das DSD-Schwerpunktthema „Sakralbauten sind Gemeingut“ zum Anlass genommen und passgenau das KMH KreativKollektiv zu einem musikalischen Beitrag eingeladen.
Das kleine Ensemble junger Kulturschaffender wird dazu ab 11 Uhr verschiedene neuzeitliche Songs andächtig in dem historischen Kirchenraum erklingen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 18:55:47 UHR
Stahle feiert 1200 Jahre mit großem Festwochenende
Stahle (red). Ein außergewöhnliches Jubiläum steht bevor: Vom 5. bis 7. September feiert Stahle sein 1200-jähriges Bestehen. Das Festwochenende wurde in fast zweijähriger Planungszeit von elf engagierten Teams vorbereitet und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 08:17:48 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörbeeinträchtigung in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Menschen mit Hörbeeinträchtigung stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen – sei es im Beruf, im sozialen Miteinander oder im Umgang mit Behörden. Um Betroffenen einen Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Informationen zu bieten, soll in Bad Driburg eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene gegründet werden.
Das Gründungstreffen findet am Donnerstag, 02.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 08:13:57 UHR
„Von der Schule in den Beruf“: Digitale Elternveranstaltungen starten mit Beginn des neuen Schuljahrs
Kreis Höxter (red). Die digitale Veranstaltungsreihe „Von der Schule in den Beruf“ wird mit Beginn des Schuljahrs 25/26 fortgesetzt. Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Höxter bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter ein solches Programm mit verschiedenen Online-Veranstaltungen zu Themen der beruflichen Orientierung an.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 08:11:55 UHR
Pflanzen vermehren im Gartenpark Höxter
Höxter (red). Wer ein Beet neu anlegen oder umgestalten will, kann durchs Vermehren vorhandener Gewächse bares Geld sparen. „Preiswert und schnell lassen sich mit ein bisschen Wissen aus vielen Pflanzen im eigenen Garten Jungpflanzen gewinnen“, sagt Gärtnerin und Gartenplanerin Barbara Siebrecht.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 08:09:11 UHR
Was lange währt, wird endlich gut: Nicolaitor-Schule feiert Eröffnung des Erweiterungsbaus
Höxter (TKu). Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit ist es endlich geschafft, die Schule am Nicolaitor in Höxter hat am vergangenen Dienstag ihren neuen Erweiterungsbau offiziell eingeweiht. Damit geht für Schulleitung, Lehrkräfte, Kinder und Eltern eine anstrengende, aber lohnenswerte Zeit zu Ende.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2025 07:48:36 UHR
Parkleuchten Nieheim – Das Abendprogramm zu den Nieheimer Holz- und Technologietagen
Nieheim (red). Am Samstag, 6. September, erstrahlt Nieheim in ganz besonderem Licht: Mit dem „Parkleuchten Nieheim“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Abendprogramm im Rahmen der Nieheimer Holz- und Technologietage.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2025 07:43:48 UHR
Wieder Besuchergrabung im Archäologiepark Höxter
Höxter (red). Am 12. September heißt es wieder „Graben mit Ralf“ im Archäologiepark Höxter: Dann dürfen ganz normale große und kleine Leute ab in die Grube mit Stadtarchäologe Ralf Mahytka. Ausgerüstet mit Kniepolstern, Eimern und Kellen geht es rein in einen mittelalterlichen Keller, der zu einem Haus der untergegangenen Stadt Corvey gehörte.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2025 07:41:06 UHR
Cordula Sauter: Astor Piazzolla – „Mehr Tango geht nicht!“ im Korbmacher-Museum zu Gast
Dalhausen (red). Am Freitag, dem 19. September, um 20 Uhr gastiert auf Einladung der Kulturgemeinschaft und des Heimatvereins Dalhausen Cordula Sauter mit ihrem Programm „Mehr Tango geht nicht!“ über Astor Piazzolla im Korbmacher-Museum Dalhausen. Mit ihrem Akkordeon erweckt Sauter die Kompositionen des legendären Erneuerers des Tangos zum Leben; daneben erzählt sie wichtige Stationen seines Lebens, in dem er sich trotz immenser Widerstände immer treu blieb. Astor Piazzolla (1921 – 1992) spaltete schon zu Beginn seines musikalischen Schaffens in den 40er Jahren die argentinische Nation und rüttelte an traditionellen Grundfesten. Anfang der 50er Jahre ging er zum Studium nach Frankreich, was den Wendepunkt in seinem Leben markierte.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 07:22:22 UHR
Via Nova Kunstfest Corvey startet mit bewegendem Auftakt
Höxter (red). Mit starken Emotionen und stehenden Ovationen ist das erste Wochenende des Via Nova Kunstfestes 2025 zu Ende gegangen. Unter dem Leitgedanken Freundschaft und Menschlichkeit erlebten die Besucher drei intensive Tage voller Musik, Literatur und Geschichte.
Besonders eindrucksvoll war die Sonntagsmatinee: Thomas Quasthoff, einst gefeierter Bariton, nun Rezitator, und das Amatis Piano Trio verbanden Tagebücher und Feldpostbriefe des Ersten Weltkriegs mit Werken von Kreisler, Schubert und Schostakowitsch.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 07:16:03 UHR
„Med.-Café“ in Höxter – ein erfolgreiches Projekt mit großer Resonanz
Höxter (red). Seit mehr als einem Jahr ist das „Med.-Café“ im Haus der Aktion Silberfisch e. V. in Höxter eine feste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich in entspannter Atmosphäre Rat zu medizinischen Fragen wünschen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 07:13:50 UHR
Von Karl dem Großen bis heute: Vortrag über die Geschichte der Burg Herstelle am Weserbogen
Höxter (red). Geschichte lebt – und sie spielt sich nicht nur in großen Metropolen ab, sondern oft an Orten, die wir heute fast übersehen würden. Einer dieser Orte ist der Weserbogen bei Herstelle in der Nähe von Beverungen.
weiterlesen