Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Stahle (TKu). 150 Jahre sind Bernhard Ruthe (60 Jahre), Dieter Struck (50 Jahre) und Michael Dierkes (40 Jahre) gemeinsam Mitglied der Löschgruppe Stahle der Freiwilligen Feuerwehr Höxter. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Wehr verlieh ihnen der Leiter der Feuerwehr, Jürgen Schmits, jeweils das Sonderabzeichen des Verbandes der Feuerwehren in Gold bzw. für 40 Jahre in Silber. Des Weiteren wurden im Beisein von Bürgermeister Daniel Hartmann weitere Ehrungen und Beförderungen vorgenommen sowie ein Wechsel in der Leitung der Löschgruppe vollzogen. Zuvor berichtete Löschgruppenführer Christian Struck über das abgelaufene Jahr, das laut Struck im Vergleich zum Landesgartenschau-Jahr 2023 ein Stück weit ruhiger verlief, mit 26 Einsätzen, darunter acht Brandeinsätze und 17 technische Hilfeleistungen. Zudem wurde eine Alarmübung gemeinsam mit der Löschgruppe Albaxen durchgeführt. Erfreulich war auch die Übernahme von drei Kameraden aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Riege: Laura Wintermeyer, Lucas Struck und Finn Pytlik verstärken nun die Einsatzabteilung. Neben den Einsätzen engagierte sich die Löschgruppe auch bei Wettbewerben und Veranstaltungen, um die Kameradschaft zu stärken.

Der Leiter der Feuerwehr Jürgen Schmits übernahm die Ehrungen und Beförderungen: Frank Siebrecht wurde zum Brandmeister und Markus Borgolte zum Unterbrandmeister befördert. Eine Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau bzw-, Oberfeuerwehrmann erhielten Milena Littmann, Sarah Zeisler, Jonas Wintermeyer und Nils Loges. Zur Feuerwehrfrau bzw. -mann ernannt werden konnten Finn Pytlik, Lucas Struck, Laura Wintermeyer sowie Oliver Pöpperling. Ein bedeutender Moment war die Verabschiedung von Christian Struck als Löschgruppenführer. Fabian Küster und Frank Siebrecht überreichten ihm im Namen der Löschgruppe ein Präsent für seine sieben Jahre in dieser Funktion. Die neue Führungsriege wurde danach anschließend offiziell ernannt: Fabian Küster (bisher stellvertretender Löschgruppenführer) übernimmt für die nächsten sechs Jahre die Leitung. Sebastian Rasche wurde für zwei Jahre kommissarisch als zweiter stellvertretender Löschgruppenführer ernannt. Nach seinem Gruppenführer-Basislehrgang am IDF Münster wird er offiziell in dieses Amt berufen. Zu guter Letzt konnte Unterbrandmeister Dietmar Rasche zur Vertrauensperson der Löschgruppe ernannt werden. Die Ortsausschussvorsitzende Katharina Borgolte bedankte sich für die Einladung und unterstrich, dass sie den Hut vor den Feuerwehrleuten und dem, was im letzten Jahr geleistet wurde, ziehe. Sie stellte ebenso wie Bürgermeister Daniel Hartmann klar, wie wichtig die Feuerwehr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und die gesamte Ortschaft Stahle ist.

Fotos: Löschgruppe Stahle

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255