Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Keine Fahndung, sondern eine groß angelegte Verkehrskontrolle hat am Montagnachmittag bis in die Abendstunden für reges Polizeiaufkommen an der B64 bei Höxter gesorgt. Unterhalb des Felsenkeller-Parkplatzes richteten die Polizei des Kreises Höxter in Zusammenarbeit mit Einsatzkräften aus Niedersachsen, dem Zoll sowie dem Amt für Bevölkerungsschutz eine umfangreiche Kontrollstelle ein. Das Amt für Bevölkerungsschutz unterstützte die Maßnahmen mit einem Abrollcontainer Aufenthalt. Ziel der Aktion war es, sämtliche Fahrzeuge eingehend zu überprüfen und etwaige Verstöße konsequent zu dokumentieren und zu ahnden. Kontrolliert wurden sowohl Privatfahrzeuge als auch Transporter und Lkw. Im Fokus standen unter anderem die Einhaltung der Verkehrs- und Zulassungsbestimmungen, die Fahrtüchtigkeit der Fahrer sowie der Transport von Gütern. „Bei solchen Schwerpunktkontrollen wollen wir ein umfassendes Bild möglicher Verstöße erhalten – vom Gurtverstoß bis hin zu schwerwiegenden Straftaten wie Drogen- oder Waffenbesitz“, hieß es von der Polizei Höxter. Auch der Zoll nahm seine Aufgaben wahr und überprüfte insbesondere die Einhaltung von Zoll- und Steuerbestimmungen sowie Arbeitsgenehmigungen. Die Bilanz des Einsatzes wird in den kommenden Tagen veröffentlicht.


Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255