Warburg(red). Wie steht es um die Kitas in Land, Kreis und Stadt – und was muss politisch passieren, um eine gute Betreuung und Bildung für unsere Kleinsten sicherzustellen? Es geht an diesem Abend darum, gemeinsam Lösungen zu entwickeln – ohne Verantwortung von sich zu schieben, gefragt ist ein Miteinander der politischen Ebenen und kein Verweisen auf andere Ebenen und Zuständigkeiten. Wie das möglich sein kann, steht im Mittelpunkt der öffentlichen Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Warburg.
Unter der Moderation von Nora Wieners (SPD-Ortsverein Warburg, Kreistagskandidatin) diskutieren zur aktuellen Situation und den Zukunftsplänen auf Landesebene: Dennis Maelzer (MdL, Familienpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion im Landtag NRW), Helmut Lensdorf (Vorsitzender SPD Kreisverband Höxter, Landratskandidat) und Dr. Christoph Humburg (Caritasdirektor, Bürgermeisterkandidat Warburg).
Die aktuelle Situation der Kitas vor Ort in Warburg sowie mögliche Konzepte für die Zukunft werden in den Blick genommen. Christoph Humburg, der als Caritasdirektor Kitas betreibt, sagt: "Ein Richtungswechsel ist dringend erforderlich, um den Bedürfnissen von jungen Familien in Zukunft gerecht werden zu können", und weiter stellt Humburg eine Forderung: "Ich erwarte von der Landesregierung NRW die faire und vollständige Finanzierung aller freien Träger – und damit die Abschaffung des Trägeranteils”, denn: “in Warburg hat der unsägliche Trägeranteil dazu geführt, dass die Stadt Warburg die Träger ungleich behandelt, indem sie die Zuschüsse zur Finanzierung des Trägeranteils nicht für alle Träger gleich gestaltet”.
Die Besucherinnen und Besucher sind nach den Eingangsstatements eingeladen, ihre persönlichen Fragen zu stellen, Hinweise und Ideen einzubringen. „Wir wollen den direkten Austausch ermöglichen – denn gute Kita-Politik gelingt nur im Dialog mit den Menschen vor Ort“, betont Nora Wieners.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 27.08. um 19 Uhr in Warburg im Sitzungssaal der Vereinigten Volksbank statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen, für Getränke ist gesorgt.
Foto: SPD