Politik
Politik 28.01.2022 08:06:02 UHR
Bildung heißt Zukunft – auch unter Pandemiebedingungen
Kreis Höxter (red). Die Corona-Pandemie hat noch sichtbarer gemacht, woran unser Bildungssystem krankt: Veraltete Lerninhalte, verkrustete und unbewegliche Strukturen und eine absolute Ignoranz der Bedürfnisse derer, um die es geht: die Schülerinnen und Schüler.
Wagen wir in diesem Moment einen Blick in Schulen unseres Landes – im dritten Jahr mit Corona – so finden wir ein unsägliches Chaos vor: die Zahl der Omikron-Fälle rast ungebremst nach oben; für Grund- und Förderschulen werden Pooltests in der Doppeltest-Variante zur Verfügung gestellt, für Schulen des Gemeinsamen Lernens jedoch nicht.
weiterlesenPolitik 27.01.2022 10:03:10 UHR
Beendigung der KfW-Förderung inakzeptabel
Kreis Höxter (red). Der am Montag verkündete Stopp der KfW Förderung durch die Bundesregierung verärgert zahlreiche Bundesbürgerinnen und -bürger – zu Recht findet der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken.
„Das Einstampfen eines gut laufenden und effektiven Programms eine Woche vor dem offiziellen Auslaufen ist absolut inakzeptabel.
weiterlesenPolitik 27.01.2022 08:09:53 UHR
Frauen Union Kreisverband Höxter: „Nationales Impfregister einführen“
Kreis Höxter (red). „Wir brauchen ein nationales Impfregister – nicht irgendwann, sondern jetzt. Die Einführung ist überfällig: Ein nationales Impfregister ist bei der Bewältigung von Gesundheitskrisen ein unschlagbarer Helfer.
weiterlesenPolitik 26.01.2022 07:41:44 UHR
Moderne Sportstätte 2022 – Weitere Fördermittel für Sportvereine
Kreis Höxter (red). Die Sportförderung im Kreis Höxter setzt sich fort – bereits 29 Sportvereine haben eine Zusage für Fördermittel aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW erhalten.
weiterlesenPolitik 22.01.2022 08:41:48 UHR
Strukturen in der Kommunalpolitik ordnen sich: BfH stellt neues Ratsmitglied und neuen Vorsitzenden im Bau- und Grundstücksausschuss vor
Höxter (red). Ein privater E-Mail Verkehr eines Ratsmitglieds sorgte vor einigen Wochen für viel Zündstoff in der heimischen Politik. Was für viele Bürgerinnen und Bürger nicht klar ist: Was ist eigentlich in den letzten Wochen passiert und wieso wird so viel Wind um eine E-Mail gemacht, die schließlich Ratsparteien zu Angriffen gegenüber des Persönlichkeitsrechts von einzelnen animiert?
Fakt ist, dass der nach Rücktritt ausgeschiedene Dr.
weiterlesenPolitik 22.01.2022 07:56:42 UHR
SPD zu den „wirklich brennenden“ Themen Höxters
Höxter (red). In Kommentaren, die in den zurückliegenden Tagen und Wochen sowohl in der Presse als auch in den sozialen Medien im Zusammenhang mit der „Affäre“ Güttler zu lesen waren, wurde den Parteien vorgeworfen, sich nicht mit den wirklich wichtigen Dingen Höxters zu beschäftigen.
weiterlesenPolitik 21.01.2022 08:02:48 UHR
Starke Innenstädte für Nordrhein-Westfalen: Über eine Millionen Euro für die Cities im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten: Die NRW-Koalition stärkt mit noch einmal fast 25 Millionen Euro die Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt mit dem Geld Kommunen dabei, Leerstände zu füllen, gezielter zu verhandeln oder neue Innenstadt-Allianzen zu schmieden.
weiterlesenPolitik 11.01.2022 07:05:05 UHR
Regionaler Wohnungsmarkt mit Mängeln: „Viel zu tun im Kreis Höxter!“
Kreis Höxter (red). Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Menschen in der Region blicken sorgenvoll auf den Miet- und Wohnungsmarkt. Von „deutlichen Warnsignalen“ sprechen deshalb Nora Wieners, SPD-Kreisverband Höxter, und Dr.
weiterlesenPolitik 08.01.2022 07:17:18 UHR
Reaktion auf Verunglimpfung der Stadtverwaltung durch Ratsherrn
Höxter (red). Die Ratsfraktion der CDU distanziert sich klar und unmissverständlich von den rufschädigenden Äußerungen eines höxteraner Ratsherrn über die Stadtverwaltung in Höxter.
Wie in den vergangenen Tagen ausgiebig in beiden höxteraner Lokalzeitungen und in Radio Hochstift berichtet, wirft ein Ratsmitglied, der darüber hinaus auch noch Vorsitzender eines höxteraner Ausschusses ist, der Stadtverwaltung vor, Baugenehmigungen nicht nach geltendem Recht, sondern abhängig vom antragseinreichenden Architekten zu erteilen.
Zudem werde angeregt, der Immobilienbesitzer möge doch anstatt des für ihn tätigen Architekten einen eigenen Architekten anstellen, da damit von einer deutlichen Steigerung der Erfolgsaussichten bei der Einreichung von Bauanträgen auszugehen sei.
Weiterhin stellt er laut Berichterstattung die Behauptung auf, dass der Vorsitzende des Schützenvereins von 1883 e.V.
weiterlesenPolitik 30.12.2021 07:39:26 UHR
Sport verbindet – Land investiert in Sportstätten vor Ort
Kreis Höxter (red). Das Land Nordrhein-Westfalen investiert in die Attraktivität des Sports und setzt damit auch in Coronazeiten ein starkes Signal. Gemeinsam mit dem Bund fördert NRW Sportstätten, von deren Sanierung eine Vielzahl von Vereinen und Sporttreibenden profitieren werden.
weiterlesenPolitik 29.12.2021 08:06:33 UHR
Nadine Nolte neue Vorsitzende der „Kommunalen“
Kreis Höxter/Rolfzen (red). „Wegbereiterin für gerechte Politik – diesen Anspruch haben wir als Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik“, so Nadine Nolte. Diese Gemeinschaft – kurz SGK - ist bundesweit organisiert als Zusammenschluss der „Kommunalen“ in der SPD.
weiterlesenPolitik 24.12.2021 09:41:00 UHR
Weiteres Vorgehen zum Gutachten Würgassen
Höxter/Würgassen (red). Auf Einladung der Minister Olaf Lies (Niedersachsen) und Karl-Josef Laumann (Nordrhein-Westfalen) findet Anfang Januar ein digitales Informationsgespräch zum geplanten Logistikzentrum in Würgassen statt.
weiterlesenPolitik 22.12.2021 07:22:01 UHR
„Moderne Sportstätten 2022“ – Land fördert Sport vor Ort
Höxter (red). Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler von zwei Tennisvereinen in Höxter. In der ersten Förderrunde des Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten sie insgesamt 41.999 Euro.
weiterlesenPolitik 19.12.2021 07:33:23 UHR
Christian Haase MdB gratuliert Friedrich Merz
Kreis Höxter (red). Der Bundesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der Union zum Mitgliedervotum für Friedrich Merz als neuen Parteivorsitzenden: „Als Kommunale der Union gratulieren wir Friedrich Merz sehr herzlich zu diesem starken Ergebnis.
weiterlesenPolitik 16.12.2021 09:35:45 UHR
Inklusionsscheck NRW
Kreis Höxter (red). Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken weist darauf hin, dass das Landes-Förderprogramm „Inklusionsscheck NRW“ auch im kommenden Jahr fortgesetzt wird. Vereine und Initiativen können vom Sozialministerium 2.000 Euro erhalten, um damit ihre Angebote inklusiv gestalten.
weiterlesen