Politik
Politik 03.02.2021 09:01:39 UHR
Bürgermeistersprechstunde von Daniel Hartmann im Februar
Höxter (r). Bürgermeister Daniel Hartmann lädt zu seiner nächsten Bürgermeistersprechstunde ein. Aufgrund der notwendigen Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie ist diese weiterhin nur telefonisch möglich.
weiterlesenPolitik 01.02.2021 12:12:25 UHR
Grüne weisen Kritik an Würgassen-Gutachten zurück
Würgassen (r). Die Grünen im Kreis Holzminden weisen die Kritik der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) an dem unabhängigen Gutachten gegen ein Atommülllager in Würgassen mit Entschiedenheit zurück.
weiterlesenPolitik 13.01.2021 10:40:51 UHR
Gute Nachricht für Sportvereine: Staatssekretärin Milz gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Kreis Höxter (r). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag (12. Januar 2021) weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben.
weiterlesenPolitik 11.01.2021 09:47:17 UHR
CDU beantragt Steuersenkung
Höxter (red). Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Höxter setzt sich dafür ein, die Anhebung der Realsteuern für 2021 abzusenken. Vor einem Jahr, genau acht Wochen vor dem Ausbruch der aktuellen Pandemie, hatte der damalige Rat die Erhöhung der Steuern im Rahmen eines Doppelhaushaltes 2020 / 2021 per Satzung beschlossen.
Einen Antrag zur Absenkung hatten die Christdemokraten bereits 2020 eingebracht, der zur Beratung in der Ratssitzung im Dezember anstand.
weiterlesenPolitik 09.01.2021 06:21:05 UHR
Kreis-SPD bereitet sich auf die Bundestagswahl vor: Zwei Bewerber treten an
Kreis Höxter (red). „Die SPD entscheidet am Samstag, 27. Februar, in der Stadthalle Steinheim über die Kandidatur im Wahlkreis Höxter-Lippe II-Gütersloh III. Aus dem Kreis Höxter bewerben sich Dr.
weiterlesenPolitik 07.01.2021 09:19:30 UHR
SPD-Fraktion für KiTa-Beitragsfreiheit: Öffentliche Kindesförderung darf Familien nicht finanziell belasten
Kreis Höxter (red). „Die Elternbeiträge zu den Kindertagesstätten (KiTas) im Kreis Höxter sollten solange ausgesetzt werden wie der Betrieb dieser Einrichtungen in Folge des Lockdowns geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet ist“, fordert Nora Wieners, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Höxter.
Die im Dezember beschlossene Beitragsbefreiung bei Corona-bedingter Schließung von Kindertagesstätten begrüßt die SPD-Fraktion im Kreistag Höxter.
„Wir gehen davon aus, dass mit der Verlängerung des Lockdowns auch die Verlängerung der Beitragsbefreiung im nächsten Kreistag beschlossen wird!“, so die SPD-Vize weiter.
Auf Stadtebene seien ähnliche Beitragsbeschlüsse hinsichtlich der offenen Ganztagsschulen zu begrüßen.
weiterlesenPolitik 31.12.2020 12:33:22 UHR
Preiserhöhung für Trinkwasser in Höxter recht und billig? - Bürger für Höxter nimmt Stellung
Stadt Höxter (red). „Leistet“ sich die Stadt Höxter mehr als ihre Nachbarstädte? Grund- und Gewerbesteuern, Abwassergebühren und viele andere Gebühren und wie jüngst auch die Eintrittspreise für das Hallenbad – warum ist Höxter regelmäßig teurer als unsere Nachbarstädte?
Am 28.
weiterlesenPolitik 30.12.2020 11:58:33 UHR
NRW: Polizei investiert halbe Million Euro in Finanzanalyse-Software
Nordrhein-Westfalen (red). Die nordrhein-westfälische Polizei wird im kommenden Jahr landesweit eine spezielle Finanzanalyse-Software einführen. Minister Reul: „Wir wollen, dass jeder Finanzermittler dieses neue Werkzeug hat und haben deshalb 200 Lizenzen gekauft.“
Dubiose Immobilienfinanzierungen, der Kauf von Fahrzeugen mit Geldern, deren Herkunft nicht klar ist, der Handel von Rauschgift und Waffen im Darknet oder auch der tagtägliche An- und Verkauf auf Online-Handels-Plattformen: die Finanzwelt ist komplex.
weiterlesenPolitik 29.12.2020 11:12:37 UHR
NRW: Das Jahr 2021 bringt Verbesserungen für ehrenamtlich Tätige, Firmen und Familien
Nordrhein-Westfalen (red). Das Ministerium der Finanzen teilt mit: Zum Jahreswechsel treten zahlreiche steuerliche Veränderungen in Kraft, die finanzielle Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger bringen.
weiterlesenPolitik 22.12.2020 12:47:46 UHR
Bundesmittel für Modernisierung der Ausbildungsstätten
Kreis Höxter (red). Mit großer Freude hat die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg die Nachricht von der Bewilligung der beantragten Fördermittel für die neu anzuschaffenden modernen Ausstattungen für das Ausbildungszentrum Brakel-Istrup entgegengenommen.
weiterlesenPolitik 17.12.2020 11:25:04 UHR
Gelungene Online-Mitgliederversammlung: GRÜNE bereiten die Bundestagswahl vor
Kreis Höxter (red). Viereinhalb Stunden hielten die GRÜNEN im Kreis Höxter vor den Bildschirmen aus. Wegen der Coronabedingungen führten sie ihre Mitgliederversammlung erstmals online durch. „Und es geht.
weiterlesenPolitik 12.12.2020 11:51:52 UHR
Haase begrüßt neues Investitionsprogramm für nachhaltige Landwirtschaft
Landkreis (red). Unter dem Motto „Bauern für Klimaschutz“ hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein mit einer Milliarden Euro ausgestattetes Modernisierungs-Paket für die Landwirtschaft gestartet.
weiterlesenPolitik 06.12.2020 17:43:16 UHR
Bund stärkt das Ehrenamt im Jahressteuergesetz
Kreis (red). In der kommenden Woche wird der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Jahressteuergesetz 2020 beraten. Es soll dann am 16. Dezember im Bundestag und am 18. Dezember 2020 im Bundesrat beschlossen werden.
weiterlesenPolitik 06.12.2020 08:40:53 UHR
Hindenburgwall und Stadthalle wurden zum Sperrgebiet: AfD-Politiker Björn Höcke sprach in Höxter
Höxter (TKu). Hunderte Demonstranten auf dem Hindenburgwall, eine weiträumig abgeriegelte Stadthalle und eine AfD-Veranstaltung mit dem thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke: Selten hat Höxter ein solch großes Aufgebot bei einer Demonstration gesehen, wie am vergangenen Samstag.
weiterlesenPolitik 04.12.2020 17:43:40 UHR
Teilnahme der CDU Höxter an der „Mahnwache“
Höxter (red). Der CDU-Stadtverband Höxter beteiligt sich am kommenden Samstag an der sogenannten „Mahnwache“ anlässlich des Besuches von AfD-Landeschef Thüringen, Björn Höcke, in Höxter. Die Teilnahme beruht auf freiwilliger Basis, richtet sich andererseits auch insbesondere an Mitglieder, Funktionsträger und Bürger der Kernstadt und der Ortsteile.
Sicherheitsmaßnahmen sind seitens der beteiligten Behörden getroffen worden; es wird aber ausdrücklich noch einmal auf die ab 01.12.2020 in NRW bestehenden Corona-Verordnungen verwiesen.
weiterlesen