Politik
Politik 15.03.2018 08:13:51 UHR
„100 Jahre gleiche Rechte – 100 Jahre gleichberechtigt?“ Kreis CDU Frauen fordern mehr Frauen in den Räten
Höxter (red). „100 Jahre gleiche Rechte – 100 Jahre gleichberechtigt?“ war die Frage der Bezirksdelegiertentagung der Frauen Union OWL, zu der die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung Ina Scharrenbach am Abend vor 42 Delegierten Rede und Antwort stand.
weiterlesenPolitik 14.03.2018 12:15:39 UHR
Haase: „Werbeverbot nach §219a soll bestehen bleiben.“
Kreis Höxter (red). Die SPD hat Anfang März den Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des § 219a des Strafgesetzbuches eingebracht. Sie stellt damit indirekt den schwierigen Kompromiss zum Thema Schwangerschaftsabbruch in Frage.
weiterlesenPolitik 11.03.2018 06:23:57 UHR
Talentscouts können Schülerinnen und Schüler für Studienstiftung nominieren
Region (red). Das NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule und die Studienstiftung des deutschen Volkes haben im Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Düsseldorf eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenPolitik 10.03.2018 09:53:06 UHR
Der Kreisverband der Frauen Union Höxter hält an Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche fest
Berlin/Kreis Höxter (red). Auf Bundesebene wird derzeit über die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche diskutiert. Linke, Grüne, FDP und auch die SPD wollen das bisherige Werbeverbot kippen, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird alle entsprechenden Anträge ablehnen.
weiterlesenPolitik 10.03.2018 06:58:37 UHR
Bundesregierung fördert weiter den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Region (red). Seit 2001 gibt es den Rat für Nachhaltige Entwicklung, der Projekte zum gesellschaftlichen Wandel fördert und damit Nachhaltigkeit im Alltag konkret macht. Eines dieser Projekte ist der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, der seit 2008 für kreative Antworten auf die Fragen von morgen vergeben wird in den Kategorien Wirtschaft, Architektur, Kommunen und Wissenschaft.
Christian Haase, heimischer Abgeordneter und kommunalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wirbt für eine rege Teilnahme: „Ich freue mich, dass dieser Preis nicht nur an Unternehmen und Forscher vergeben wird, sondern auch an besonders nachhaltige Kommunen.
weiterlesenPolitik 08.03.2018 07:01:40 UHR
Minister Stamp: Mehr Wertschätzung für Erzieherinnen und Erzieher notwendig
NRW (red). Familienminister Dr. Joachim Stamp hat bei der Eröffnung des Deutschen Kitaleitungs-Kongresses in Düsseldorf mehr Wertschätzung für die Erzieherinnen und Erzieher gefordert. „Die Erzieherinnen und Erzieher, die unsere Kinder auf den ersten Schritten ihres Bildungsweges fördern, verdienen unsere größte Anerkennung und unseren Respekt.
weiterlesenPolitik 07.03.2018 06:55:03 UHR
10.000 Euro für das Konzept der Jugendlichen - Projekt Begegnung freut sich über Förderung vom Kinderschutzbund
Lauenförde (red). Gespannt blickt Peter Kamischke von Projekt Begegnung auf die Ratssitzung in Lauenförde am kommenden Donnerstag um 18 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum. „Wir benötigen noch das grüne Licht der Ratsmitglieder, dann können wir die Umgestaltung der Außenanlage am Jugendtreff in Lauenförde angehen.“ Die Finanzierung ist bereits gesichert, es gibt eine Zusage vom Kinderschutzbund Niedersachsen über 10.000 Euro.
Gemeinsam mit den Jugendlichen hat der Leiter des Kinder- und Jugendtreffs in Lauenförde in einem Workshop eine Konzeption erarbeitet, wie die Außenfläche neu gestaltet werden könnte.
weiterlesenPolitik 05.03.2018 08:15:15 UHR
Stahler Ortsausschuss kommt zusammen
Stahle (red). Der Ortsausschuss Stahle kommt am 7. März, um 19 Uhr, im Hotel Kiekenstein in der „Heinser Straße 74“ zusammen. Neben dem Bericht über die Erledigung von Anfragen und Beschlüssen, soll die Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson für den Ort Stahle vollzogen werden.
weiterlesenPolitik 28.02.2018 08:50:09 UHR
Haase: „Diesel-Fahrverbote helfen nicht weiter.“
Kreis Höxter (red). Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in Städten nach geltendem Recht für grundsätzlich zulässig. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Christian Haase: „Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts wird den betroffenen Kommunen nicht helfen, die Luftqualität in den Städten entscheidend zu verbessern.
weiterlesenPolitik 28.02.2018 07:41:56 UHR
Regierungsvizepräsident Gernot Berghahn in den Ruhestand verabschiedet
Detmold (red). Regierungsvizepräsident Gernot Berghahn ist heute bei einer Feierstunde mit etwa 400 Gästen im Großen Sitzungssaal der Bezirksregierung Detmold von Staatssekretär Jürgen Mathies und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl in den Ruhestand verabschiedet worden.
weiterlesenPolitik 25.02.2018 07:06:37 UHR
Bezirksregierung bringt Schulen in Kontakt
Detmold (red). Jedes Kind ist anders, die Vielfalt in den Klassenräumen nimmt zu. Das nordrhein-westfälische Schulministerium und die Bertelsmann Stiftung bieten Lehrkräften daher seit einiger Zeit Fortbildungen hierzu an.
weiterlesenPolitik 24.02.2018 07:00:54 UHR
Sieger des 1. Integrationspreises des Kreises Höxter und weitere Interessierte zu Besuch im Landtag
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Mit dem Gewinn des 1. Integrationspreises des Kreises Höxter im vergangenen September ging für die Geehrten auch eine Einladung in den Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen, ausgelobt durch den Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, einher.
weiterlesenPolitik 22.02.2018 13:51:00 UHR
Neues Fahrzeug bietet Zeitvorteil bei der Rettung von Menschenleben - Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug in Boffzen offiziell seiner Bestimmung übergeben
Boffzen (TKu). Löschwassermangel und Kabelsalat beim Scheinwerfer-Aufbau sind dank dem neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Boffzen kein Thema mehr. Mit dem neuen „HLF 10“, das nun offiziell seiner Bestimmung übergeben werden konnte, sei die Ortsfeuerwehr nun schon mal gut aufgestellt, sagten Samtgemeindebürgermeister Uwe König und Gemeindebrandmeister Philipp Pedall bei der offiziellen Fahrzeugeinweihung.
weiterlesenPolitik 22.02.2018 05:39:43 UHR
SPD-Kreisvorstand sagt „Nein“ zu Antrag des Bilster Berg Drive Resort und nimmt Kreis Höxter in Verantwortung
Kreis Höxter (red). Der Kreisvorstand der SPD lehnt den Antrag des Bilster Berg Drive Resort auf Ausweitung des Betriebs der Strecke ab, dies geht aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervor. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf verlässliche und nachhaltige Zusagen vom Kreis und dem Rennstrecken-Betreiber.
weiterlesenPolitik 21.02.2018 19:13:14 UHR
Kritische Stimmen zur Landesgartenschau - Hype versus Risiken – „Bürger für Höxter“ geben Presseerklärung ab
Höxter (red). Die Fraktion „Bürger für Höxter“ habe sich nach eigenen Angaben in den letzten Wochen intensiv mit dem Vorhaben der Stadt Höxter, sich um die Austragung der Landesgartenschau 2023 zu bewerben, auseinandergesetzt.
weiterlesen