Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 26. Juni 2024 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Stahle (TKu). Drei Tage lang feierte die Schützengesellschaft Stahle das zehnjährige Bestehen ihres Schützenhauses - Hunderte Festbesucher ließen es „richtig krachen“! Vom 18. bis 20. Mai bot das Fest ein vielfältiges Programm mit viel Musik, Tanz und Gemeinschaftsgeist. Da in geraden Jahren kein Schützenfest stattfindet, sollte eigentlich das „Stahler Farbenspiel“ ausgerichtet werden. Doch nachdem sich die anderen Vereine zurückgezogen hatten, organisierte die Schützengesellschaft das Fest „Pfingsten 2024“ alleine. Der erste Vorsitzende, Ulf Fiege, war erfreut darüber, dass dieses Fest so gut von der Bevölkerung angenommen wurde.

Im Mittelpunkt stand der traditionelle Schützenball am Samstag,18. Mai, und die Jubiläumsfeier am darauffolgenden Tag. Stolz blickten die Vereinsmitglieder auf ihr Schützenhaus: 400 Tage lang haben sie in den Jahren 2013 und 2014 daran gewerkelt und so ziemlich jeder hat mit angepackt. Das Besondere daran: Wirklich alles ist damals in Eigenleistung entstanden. Hunderte Vereinsmitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger steckten mehr als 12.000 Stunden Arbeit in den Bau. Außerdem sponserten viele regionale Unternehmen das Material. Selbst die Architektenarbeiten und das Schallschutzgutachten mit Ausnahme der Statik konnte in Eigenleistung bewältigt werden, wie der erste Schriftführer, Timo Elberg, berichtet. Elberg betont: „Im Bau kennen wir Stahler uns halt aus“. Ohne das Schützenhaus hätte der Fortbestand des inzwischen 500 Mitglieder starken Vereins auf der Kippe gestanden, wie Ulf Fiege erläutert.

Ein weiterer Höhepunkt dieses Festes war die Ziehung der Tombola am vergangenen Sonntag, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gab: Einen Reisegutschein vom Reiseservice Sager im Wert von 250 Euro hat Teresa Beyer gewonnen. Weitere Gutscheine wurden von Optiker Krog und Edeka Brinke aus Stahle gesponsert. Den krönenden Abschluss nach der Kinderdisco mit DJ Roberto Arena bildete der Pfingstmontag am 20. Mai, mit einem gemütlichen Katerfrühstück von Bauer Loges, begleitet von einem Konzert des Tambourcorps Stahle und des Stahler Blasorchesters.

Fotos/Video: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld images/werbung/eckfeld/2023_10_16_Schwager_Holzminden.jpg