Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 29. Juni 2024 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

NRW (red). Wer digitale Dienstleistungen einer öffentlichen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen nutzen möchte, braucht dafür bald zwangsläufig eine sogenannte „BundID“. Der bisherige alternative Dienst zur Authentifizierung „Servicekonto.NRW“ wird vom Land NRW am 1. Juli 2024 abgeschaltet. Auch für einige Online-Dienstleistungen des Kreises Höxter oder der Städte im Kreis Höxter ist dann eine „BundID“ erforderlich. Wer bereits ein Servicekonto.NRW nutzt, sollte sich eine BundID mit derselben E-Mail-Adresse anlegen. In Einzelfällen besteht dann die Möglichkeit, bisherige Daten automatisch zu übertragen. 

„Sowohl der Kreis Höxter als auch die Städte arbeiten weiterhin aktiv daran, die Anzahl der Online-Dienstleistungen kontinuierlich zu erhöhen und diese möglichst einfach und benutzerfreundlich bereitzustellen. Wer zukünftig den digitalen Zugang zu unseren Behörden nutzen möchte, ist dafür auf die BundID angewiesen“, erklärt Manuel Pawlik, Leiter der Abteilung IT, Digitalisierung und Organisation des Kreises Höxter. 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung bei „BundID“ gibt es unter dem Link „id.bund.de“.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld images/werbung/eckfeld/2023_10_16_Schwager_Holzminden.jpg