Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 07. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Einzigartige Lieder und eine Art zu feiern, die unter die Haut geht! Das sind die Gründe, warum die Kölschen Nächte auch die Menschen in Ostwestfalen immer wieder faszinieren. Die nächste Gelegenheit sich hiervon selbst zu überzeugen ist am Samstag, 15. Februar.  Ab 20 Uhr öffnen sich dann wieder die Türen der Bürgerstuben in Höxter zur Kölschen Kneipennacht. 

Wie in den vergangenen Jahren dürfen sich die Gäste an diesem Abend auf eine urige Kneipenatmosphäre und die besten kölschen Lieder freuen. Diese werden traditionell von den Dj`s Marcus & Markus präsentiert. Auch der Höxteraner Sessionshit steht wieder zur Wahl. Auf den Instagram- und Facebook-Kanälen der Kölschen Nacht in Höxter werden die neuen Hits in den kommenden Tagen nach und nach vorgestellt.  Marcus Stiera und Markus Finger sind bereits gespannt, welche Neuvorstellungen in diesem Jahr das Publikum überzeugen. 

Das Team der Bürgerstuben wird wieder dafür sorgen, dass es den Gästen an nichts fehlen wird. Dazu beitragen werden auch die beliebten Biertische mit integrierter Zapfanlage. „An diesen können bis zu 10 Personen Platz nehmen und sich ihr Früh-Kölsch selber zapfen“, machen Jan Herrfurth und Gabi Lallensack wieder auf ein besonderes Angebot aufmerksam. Informationen zu Buchungsmöglichkeiten der individuell angefertigten Stehtische gibt es direkt in den Bürgerstuben. Hier sind auch die Tickets für die Kölsche Nacht für 10 Euro erhältlich. „Bei Krog-Optik und im Internet bei Eventim.de können die Eintrittskarten ebenfalls erworben werden“, geben die Veranstalter einen Überblick über die weiteren Vorverkaufsstellen. In den vergangenen Jahren waren die Tickets meist schnell ausverkauft, die Besucher kamen aus dem gesamten Weserbergland.

Die "Kölsche Kneipennacht" ist auch eine Einstimmung auf die große Kölsche Nacht am 24. Mai in Bredenborn. Hier wird die Kölner Kult-Band „Bläck Fööss“ auftreten. Karten sind hierfür unter anderem in den Filialen des Autohauses FORD-Heine, in den Bürgerstuben Höxter oder bei Eventim.de erhältlich. 

Foto: Dj Marcus&Markus

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255